„Energieforschungsstrategie für Österreich“- Auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie und des Rates für Forschung und Technologieentwicklung wurde auf Basis der Ergebnisse des…
View More Online Diskussion EnergieSchlagwort: Energie
Fenster wird Stromerzeuger
Sony stellte zur Eco-Products 2009 neue Energiefenster mit Speichertechnik vor. – Neuartige Solarzellen: Fenster erzeugen Strom und werden zum „Solar-Ladegerät“
View More Fenster wird StromerzeugerNeuer PV-Einspeisetarif soll Markt beleben
Britischer Einspeisetarif für Photovoltaik könnte 250 MW Solarstromkapazität bis 2011 schaffen Dem globalen Analysten IMS Research zufolge wird die von der britischen Regierung angekündigte Einführung…
View More Neuer PV-Einspeisetarif soll Markt belebenBEE fordert Planungssicherheit
BEE-Neujahrsempfang: Bundesumweltminister sieht Deutschland vor Revolution im Energiesektor / BEE fordert Konsequenz beim Umstieg auf Erneuerbare Energie Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen sieht Übergabe der Resolution…
View More BEE fordert PlanungssicherheitSolarpreis 2010
EUROSOLAR vergibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2010 – Einsendeschluss Ende Juni Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien verleiht…
View More Solarpreis 2010Verbraucherumfrage Strom-und Wärme
Accenture-Studie: Verbraucher wollen Strom lieber selbst produzieren
Acht von zehn Haushalten fordern Ausbau von dezentraler Energieerzeugung-Statt weiterhin Energie von Großkraftwerken zu beziehen, wünscht sich die breite Mehrheit der Verbraucher in Deutschland, Strom künftig selbst produzieren zu können. 84 Prozent sprechen sich für die Erweiterung von dezentraler Energieerzeugung aus. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Forsa unter mehr als 1000 Verbrauchern in Deutschland durchgeführt hat.
Solar-König 2010 gesucht
Welcher Innungsfachbetrieb wird der Solar-König 2010? Für die Spitzenleistung von 142 montierten Solaranlagen erhielt die Firma Huber Heizung auf der IFH/Intherm 2008 die erstmals verliehene…
View More Solar-König 2010 gesuchtNationales Netzwerk für Energieholzplantagen
Wertschöpfungskette und beteiligte Stakeholder bei der Energiegewinnung und Verwertung von Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen Unter der Leitung des ttz Bremerhaven wird seit Januar 2010 ein nationales…
View More Nationales Netzwerk für EnergieholzplantagenToyota entwickelt Energiezentrale
Mini-Heizkraftwerk für Zuhause – Toyota startet Test mit Feststoff-Brennstoffzellen-Anlagen Köln/Tokio. In einem breit angelegten Feldversuch will jetzt die Toyota, die Praxistauglichkeit von stationären Heizkraftwerken mit…
View More Toyota entwickelt EnergiezentraleEnergiesparplan für Krankenhäuser
Abschlussbericht »Energieeffiziente Krankenhäuser« online Möglichkeiten, in Krankenhäusern Energie zu sparen, gibt es viele. Der Abschlussbericht »Energieeffiziente Krankenhäuser« des Fraunhofer-Instituts UMSICHT zeigt die größten Einsparpotenziale und…
View More Energiesparplan für Krankenhäuser