Design: Tür als Leichtgewicht und Lightpanel beim iF Design- Licht der Ringe ermöglicht neue Lichtgestaltung- Leichtbau: Aluminium-Sandwichplatten für neue Anwendungen-Mini BHKW halbiert Energiekosten-Transport und Logistik in der Schwebe mit Supratrans
Schlagwort: energieerzeugung
Das nachhaltige Krankenhaus
Erfahrungen und Erfolgsmodelle Krankenanstalten bieten hohes Potential für Energie- und Ressourceneffizienz. Im Forschungs- und Technologieprogramm „Fabrik der Zukunft“ des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie…
View More Das nachhaltige KrankenhausDIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY
Der Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren…
View More DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMYFenster wird Stromerzeuger
Sony stellte zur Eco-Products 2009 neue Energiefenster mit Speichertechnik vor. – Neuartige Solarzellen: Fenster erzeugen Strom und werden zum „Solar-Ladegerät“
View More Fenster wird StromerzeugerNeuer PV-Einspeisetarif soll Markt beleben
Britischer Einspeisetarif für Photovoltaik könnte 250 MW Solarstromkapazität bis 2011 schaffen Dem globalen Analysten IMS Research zufolge wird die von der britischen Regierung angekündigte Einführung…
View More Neuer PV-Einspeisetarif soll Markt belebenSolarpreis 2010
EUROSOLAR vergibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2010 – Einsendeschluss Ende Juni Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien verleiht…
View More Solarpreis 2010Verbraucherumfrage Strom-und Wärme
Accenture-Studie: Verbraucher wollen Strom lieber selbst produzieren
Acht von zehn Haushalten fordern Ausbau von dezentraler Energieerzeugung-Statt weiterhin Energie von Großkraftwerken zu beziehen, wünscht sich die breite Mehrheit der Verbraucher in Deutschland, Strom künftig selbst produzieren zu können. 84 Prozent sprechen sich für die Erweiterung von dezentraler Energieerzeugung aus. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Forsa unter mehr als 1000 Verbrauchern in Deutschland durchgeführt hat.
Solarförderung im Umbruch
Radikale Kürzung der Solarförderung gefährdet Ausbaupfad der Erneuerbaren Energien im Stromsektor Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist den heutigen Vorschlag aus dem Bundesumweltministerium, die Vergütung…
View More Solarförderung im UmbruchAuspuff erzeugt Strom
Während ein grosser Teil der industriell generierten Abwärme bereits als Energiequelle genutzt wird, verpuffen kleinere Mengen oft ins Nichts. Der Mikrosystemforscher Wulf Glatz hat an der ETH einen thermoelektrischen Generator für den nicht-industriellen Gebrauch entwickelt
View More Auspuff erzeugt StromLeipziger Energiebörse regelt Emissionsauktion
EEX erhält den Zuschlag für Versteigerung der europäischen Emissionsberechtigungen (EUA) Die European Energy Exchange AG (EEX) wird im Auftrag des Bundesumweltministeriums die Primärmarktauktion für europäische…
View More Leipziger Energiebörse regelt Emissionsauktion