2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“ stehen im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs. Die Preisverleihung wird auf dem 3. Deutschen Forum innenraumhygiene am…
Autor: Redaktion
Fördergelder werden knapp
Erneut Änderungen bei Förderung effizienter Heizsysteme-BDH mahnt Verlässlichkeit in der Förderpolitik an Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die Förderung effizienter Heiztechnik: Zum 1. September 2010 gelten Einschnitte beim KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“. Als Grund gibt die KfW Bankengruppe…
Europäische Woche zur „Abfallvermeidung“
Die Europäische „Abfallvermeidungswoche“ (EWWR) ist ein 3-Jahres-Projekt vom Programm Life+, welches von der Europäischen Kommission bis 2011 unterstützt wird. Erstmalig fand im Jahr 2009 diese Aktionswoche statt. Ziel dabei ist es durch verschiedenste Aktionen, Maßnahmen, Veranstaltungen die Bevölkerung in der…
Wettstreit um die Innovativsten
Bundespräsident will Zeichen für mehr Umweltschutz setzen Wulff überreicht am 31. Oktober Deutschen Umweltpreis der DBU – „Woche der Umwelt“ 2012 gesichert Berlin/Bremen. Johannes Rau und Horst Köhler haben es vorexerziert, Christian Wulff wird die Tradition fortsetzen: Bei der Verleihung…
Abgasplakette bald auch für Österreich
Berlakovich: Abgasklassen-Kennzeichnungsplakette ist weiterer Schritt zur Luftreinhaltung Neues „Pickerl“ wird Autos nach Abgasklassen kennzeichnen Neue Verordnung ist für den 1. Mai 2011 vorgesehen. „Es ist erwiesen, dass viele Umwelteinflüsse die menschliche Gesundheit beeinflussen und damit die Lebensqualität beeinträchtigen können. Vor…
GlobalConnect 2010 öffnet Tür zur Golfregion
Forum für internationale Kontakte und Investitionen- GlobalConnect Veranstaltung „1st GCC – Germany Investment and Business Forum“ informiert über wirtschaftliche Chancen in der Golfregion Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung auf der GlobalConnect, Forum für Internationale Kontakte und Investitionen, die am 26. und…
Flachfiltermembranen im Wachstum
ItN Nanovation gibt Kooperation mit führendem italienischen Kläranlagenbauer bekannt • Exklusiver Einsatz der CFM-Technologie von ItN • Erster Umsatzbeitrag bereits 2011 erwartet • Wichtige Märkte Italien, UK, Frankreich und Spanien adressiert • Weitere Kooperationen in Vorbereitung Die ItN Nanovation AG…
Software-Plattform soll Energiesparen
Ab 2011 sind Energieversorger verpflichtet, variable Strompreise anzubieten. Eine neue Software-Plattform für Energiemanagement erlaubt es Kunden künftig, flexible Tarife zu beziehen. Sie können den Strom beispielsweise zu kostengünstigen Zeiten nutzen. Auch die Netze werden besser ausgelastet. Angesichts stetig steigender Strom-…
Umwelt beeinflusst Genmais
Unterschiedliche Resultate aus Versuchen im Gewächshaus und im Freiland Gentechnisch veränderte Weizenlinien, die mit einem Resistenzgen gegen die Pilzerkrankung Mehltau ausgestattet wurden, werfen im Gewächshaus bis zu doppelt so viel Ertrag ab wie Kontrollpflanzen. Im Freilandversuch kehrt sich…
Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien
Bereits seit 23 Jahren stellt die Wirtschaftskammer Wien mit dem Innovationspreis MERCUR innovative Unternehmen ins Rampenlicht und unterstreicht damit die große Bedeutung innovationsgetriebener Unternehmen. Dieses Jahr wird der MERCUR ’10 vergegeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Wirtschaftskammer, die herausragende Innovationsprojekte…