Der Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren…
View More DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMYSchlagwort: erneuerbare energien
Fenster wird Stromerzeuger
Sony stellte zur Eco-Products 2009 neue Energiefenster mit Speichertechnik vor. – Neuartige Solarzellen: Fenster erzeugen Strom und werden zum „Solar-Ladegerät“
View More Fenster wird Stromerzeugerenvietech 2010 gibt starken Impuls für grünes Wachstum
Internationaler Umwelttechnik-Kongress bestätigt österreichische Vorreiterrolle – Jordanischer Umweltminister informierte sich bei heimischen Unternehmen -„Österreich erntet jetzt die Früchte seiner jahrelangen Bemühungen zur nachhaltigen Entwicklung des Bereichs Umwelttechnologie, der gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein wichtiger Impulsgeber ist. Die Branche hat sich in der Vergangenheit wesentlich stärker entwickelt als der Rest der heimischen Wirtschaft – sie ist die rot-weiß-rote Erfolgsstory schlechthin. Die envietech 2010 unterstreicht die Vorreiterrolle heimischer Betriebe und ist ein wichtiger Impuls für das grüne Wachstum.“ Umweltminister Niki Berlakovich
View More envietech 2010 gibt starken Impuls für grünes WachstumNeuer PV-Einspeisetarif soll Markt beleben
Britischer Einspeisetarif für Photovoltaik könnte 250 MW Solarstromkapazität bis 2011 schaffen Dem globalen Analysten IMS Research zufolge wird die von der britischen Regierung angekündigte Einführung…
View More Neuer PV-Einspeisetarif soll Markt belebenBEE fordert Planungssicherheit
BEE-Neujahrsempfang: Bundesumweltminister sieht Deutschland vor Revolution im Energiesektor / BEE fordert Konsequenz beim Umstieg auf Erneuerbare Energie Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen sieht Übergabe der Resolution…
View More BEE fordert PlanungssicherheitSolarpreis 2010
EUROSOLAR vergibt Deutschen und Europäischen Solarpreis 2010 – Einsendeschluss Ende Juni Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien verleiht…
View More Solarpreis 2010Solarförderung im Umbruch
Radikale Kürzung der Solarförderung gefährdet Ausbaupfad der Erneuerbaren Energien im Stromsektor Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist den heutigen Vorschlag aus dem Bundesumweltministerium, die Vergütung…
View More Solarförderung im UmbruchNationales Netzwerk für Energieholzplantagen
Wertschöpfungskette und beteiligte Stakeholder bei der Energiegewinnung und Verwertung von Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen Unter der Leitung des ttz Bremerhaven wird seit Januar 2010 ein nationales…
View More Nationales Netzwerk für EnergieholzplantagenBonustermin-Biogasanlage
„Endabrechnung 2009“: KWK Bonus ist bis zum 28.Februar beim Energieversorger zu beantragen
-Für Betreiber von Biogasanlagen die den KWK-oder Nawaro-Bonus nutzen wollen wird ein Testat notwendig. Das Gutachten wird benötigt, wenn entweder der Güllebonus, der Landschaftspflegebonus, der Kraft-Wärme-Kopplungs-Bonus beim Energieversorger beantragt werden soll. Außerdem sind Umweltgutachter einzuschalten, wenn landwirtschaftliche Nebenprodukte in der Biogasanlage eingesetzt werden.
View More Bonustermin-BiogasanlageFORETA macht Abwärme zur Energiequelle
Beteiligung am bayerischen Klimaforschungsverbund FORETA Dem fortschreitenden Klimawandel, insbesondere aber den sich abzeichnenden Lücken bei der Energieversorgung ist der neue bayerische Forschungsverbund „Energieeffiziente Technologien und…
View More FORETA macht Abwärme zur Energiequelle