Autor: Redaktion

Recyclingpapier für Schulen

Initiative für mehr Recyclingpapier an Deutschlands Schulen Bundesweiter Ideenwettbewerb startet-Recycling-Papier-Champions 2010 Bis Mitte März 2010 können Schulklassen, Arbeitsgruppen oder auch einzelne Schüler aller Altersgruppen Ideen dazu entwickeln Wenige Tage vor der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen startete ein bundesweiter Ideenwettbewerb, mit dem…

Pilz erkannt Gefahr gebannt

Duftmarke des Zerfalls Sensor erkennt Schimmel an der Ausdünstung Jeder vierte Haushalt in Europa ist von Schimmelpilzen befallen. Beim CSTB, dem wissenschaftliche und technischen Forschungszentrum des französischen Baugewerbes, wurde nun eine Früherkennungsmethode für Schimmelbefall entwickelt. Nase gegen Schimmelpilz Quelle: Deutschlandfunk…

Wellenkraftwerk überzeugt

AQUAMARINE POWER gewinnt NATIONAL INNOVATION AWARD Das größte Wellenkraftwerk der Welt, die Oyster (Auster) gilt derzeit als einzige stählerne Auster das Wasser unter hohem Druck in eine Turbine am Festland pumpt. Als „Farm“ mit 20 Oysters könnte die Stromversorgung von…

Highlights swissbau 2010

Am 12. Januar 2010 beginnt in Basel die nächste Swissbau. Während fünf Tagen steht die Messe im Fokus der Bau- und Immobilienwirtschaft. Sie wird damit für alle Planer, Baufachleute, Zulieferer, Dienstleister und Investoren zum vorrangigen Gesprächsthema. Rund 1’300 Aussteller aus…

Heizkosten senken

Heizenergie-Fresser Nr. 1 – offene Fenster Der bundesweite Heizspiegel 2009 zeigt: Das Heizen in Deutschland bleibt teuer. Wenn zu Beginn des Herbstes die Heizkörper in Häuser und Wohnungen wieder aktiviert werden, empfiehlt sich daher eine intelligente Regelung der Raumtemperatur, um…

Auspuff erzeugt Strom

Während ein grosser Teil der industriell generierten Abwärme bereits als Energiequelle genutzt wird, verpuffen kleinere Mengen oft ins Nichts. Der Mikrosystemforscher Wulf Glatz hat an der ETH einen thermoelektrischen Generator für den nicht-industriellen Gebrauch entwickelt

Gesund wohnen – kinderleicht

Wohngiftfreie Produkte für Bau und Sanierung Schimmel-Alarm! Rund 20 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland sind offenbar von den Sporen befallen. Das besagt eine aktuelle Studie der Universität Jena. Vor allem für den Nachwuchs haben sie gefährliche Folgen. Deshalb sollten Bauherren…

Gebäudedaten auf einen Klick

Wohnfonds Wien verbessert Bauphysik-Datenübergabe-Architekten, Baumeister, Planer und Bauphysiker wissen Schnittstellen zu schätzen. Vor allem dann, wenn es sich um die CAD-Datenübergabe an ein Bauphysik-Programm handelt. A-NULL Bauphysik hat mit ArchiPHYSIK, der validierten Software zur Erstellung von Energieausweisen und Berechnung bauphysikalischer Gutachten, die relevanten CAD-Schnittstellen bereits integriert. Dazu zählen u.a. ARCHICAD, AutoCAD, REVIT, EliteCAD oder AbisPLAN.

Regentonne geehrt

„Großer Preis des Mittelstandes“ für Regenwassernutzung, Versickerungstechnik sowie Kleinkläranlagen mit Kunststoffbehältern. „Im Kunststoff liegt die Zukunft“, lautete das Motto des Unternehmensgründers Otto F. Graf bei der Firmengründung 1962. Die Produktpalette reicht heute von der Regentonne bis zur Profi-Lösung für den…

Berlin Mekka der Innovation

Volles Energieprogramm gab es am 24. und 25. November in Berlin-Friedrichshain. Über 1000 Teilnehmer schöpften neues Wissen beim DENA-Kongress”zukunft haus” im Kosmos und bei der FVEE-Jahrestagung 2009 im Umweltforum.