2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“…
View More Europäischer Innenraumhygiene – PreisKategorie: gesundheit
Fördergelder werden knapp
Erneut Änderungen bei Förderung effizienter Heizsysteme-BDH mahnt Verlässlichkeit in der Förderpolitik an Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die Förderung effizienter Heiztechnik: Zum…
View More Fördergelder werden knappTerminankündigung: Zweites Fachforum für Produkt-Sound-Design
Was Sie schon immer über Produktakustik und Umweltsounddesign wissen wollten, greift ein Fachforum für Praktiker im Herbst auf. Abonnenten des Umweltdienstleisters können das Fachforum noch…
View More Terminankündigung: Zweites Fachforum für Produkt-Sound-DesignFeinstaubdebatte in Berlin
Projekt „PAREST – Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung“ Fachgespräch zur Vorstellung der Ergebnisse – 10. Juni 2010 im Umweltbundesamt, Dienstgebäude Corrensplatz, Berlin-Dahlem Das PAREST-Projekt Feinstaub…
View More Feinstaubdebatte in BerlinSpezial-Teppichfliese sorgt für bessere Luft
Luftqualität in Gebäuden oft sehr bedenklich Der Teppichhersteller DESSO stellt einen neuartigen Teppich vor, der speziell zur Verbesserung der Luftqualität in Gebäuden entwickelt wurde. Die…
View More Spezial-Teppichfliese sorgt für bessere LuftStudie: Luftverschmutzung schadet
Luftschadstoffe schädigen geistige Entwicklung von Kindern Eine hohe Luftverschmutzung während der Schwangerschaft kann sich auf die Intelligenz des Kindes auswirken, so das Ergebnis einer neuen…
View More Studie: Luftverschmutzung schadetRauchverbot für Gaststätten
Saarland: Die Frist zur Beantragung von Ausnahmen vom generellen Rauchverbot für Gaststätten endet am 30. April Das am 10. Februar 2010 verabschiedete Nichtraucherschutzgesetz für das…
View More Rauchverbot für GaststättenWiener Luft soll besser werden
Konferenz „Luft 2020 – Nach vorne schau’n und durchatmen“ Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland kooperieren in Sachen Luftgüte In Sachen Luftgüte arbeiten Wien, Niederösterreich und…
View More Wiener Luft soll besser werdenEU-Studie: Schadstoffe
Zu viele Schadstoffe in Innenräumen, warnt AIRMEX Eine EU-finanzierte Forschung zeigt, dass sich viele gefährliche Luftschadstoffe eher in Innenräumen als draußen bemerkbar machen. Das Projekt…
View More EU-Studie: SchadstoffeStudie Nachtfluglärm
Nächtlicher Fluglärm gefährdet das Herz – Experten fordern der Gesundheit zuliebe weniger Nachtflüge Studie am Flughafen Köln/Bonn zeigt erhöhtes Risiko für Kreislauferkrankungen durch Nachtfluglärm Rund…
View More Studie Nachtfluglärm