
Nachhaltige Flächennutzung als Herausforderung für Stadt, Quartier und Land Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten, eine Zahl, die bis 2050 auf 70 % ansteigen wird. Die daraus resultierenden sozialen, wirtschaftlichen und ökolog- ischen Herausforderungen sind…
Read more →
Die Immobilienbranche steht vor zentralen Herausforderungen angesichts der Vorgaben zur Dekarbonisierung des Immobilienbestands, Digitalisierung und demographischen Veränderungen. Mit Transform & Beyond by EXPO REAL gibt es ab sofort in der Halle A3 der EXPO REAL, die von 7. bis 9.…
Read more →
![]()
Die INTERGEO steht einmal mehr an der Spitze der Innovation und dieses Mal geht es hoch hinaus. Vom 24. bis 26. September wird Stuttgart zum Mittelpunkt für innovative Entwicklungen in der Drohnentechnologie, wenn die weltweit größte Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement die „Unmanned Systems Stage“ präsentiert.
Read more →

Wie geringe Investitionen die Stromnetze entlasten können: Ein Gastbeitrag von Matthias Meevissen, Leiter Verbands- und Kooperationsmanagement, Wilo Deutschland Das war ein Schock für eine kleine, aber schnell wachsende Stadt in Brandenburg wenige Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze: Kapazitätsengpässe im Stromnetz…
Read more →
Allgemein,
altlasten,
architektur,
bauwesen,
Energie,
gebäudesanierung,
gebäudetechnik,
gesundheit,
grundwasser,
klimaschutz,
Newsletterarchiv,
sanierung,
Wasser

Die „Woche der Umwelt“ am 4. und 5. Juni im Park von Schloss Bellevue auf Einladung des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat sich als Innovationsschau für mehr Umweltschutz einen Namen gemacht. Zugleich heißt sie mit einem prall…
Read more →
Kinderbuch „Bitte einsteigen!“ Das neue Buch des renommierten Kinderbuchautors Achim Bröger erklärt Geschichte und Technik des klimafreundlichen Verkehrsmittels Eisenbahn – kombiniert mit einer tollen Kinder-Reisegeschichte, liebevoll gestaltet und illustriert von Johann Brandstetter. Das neue Buch des renommierten Kinderbuchautors Achim Bröger…
Read more →