Die IFAT hat nach ihrem Zusammenschluss mit der ENTSORGA eine erfolgreiche Premiere gefeiert und sich als Weltleitmesse der Umwelttechnologiebranche etabliert. Dies zeigt sich zum einen…
View More IFAT ENTSORGA als Weltleitmesse bestätigtHusumwind setzt positive Zeichen
Projekte im Wert von rd. fünf Milliarden Euro am Start-Jetzt muss in Deutschland der Netzausbau folgen Mit 33.000 verkauften Tickets und der Aussicht auf eine…
View More Husumwind setzt positive ZeichenPET-Flaschen für Windräder
Ressourceneffizienter PET-Kernschaum für die Verbundwerkstoffindustrie Dank innovativer Technologien ist es Armacell gelungen, aus dem Recyclat von PET-Flaschen Kernschäume zu fertigen, die im Transportwesen, im Windraftanlagenbau…
View More PET-Flaschen für WindräderEnergie tanken
Berlakovich: Offensive für 1.000 neue E-Ladestationen Lebensministerium stellt ab 1. September 500.000 EUR an Fördermitteln zur Verfügung „Der Verkehr ist in Österreich der zweitgrößte CO2…
View More Energie tankenGebäude in 3D vermessen
BauScan2010 – innovative Erfassungs-, Dokumentations- und Aufmaß – Verfahren in der Architektur, dem Bauwesen und dem Anlagenbau Der Treffpunkt für Anwender und Einsteiger Das 3D…
View More Gebäude in 3D vermessenMonitoring via SMS
Kommunikationszentrale für anspruchsvolle Benutzer Das neue Communication Center CommU ist eine Kommunikationszentrale für den anspruchsvollen Benutzer. Neben der Standardfunktionalität – Melden von Anlagenzuständen per SMS…
View More Monitoring via SMSUntersuchungen für alternative Baustoffe
Versuchsanlage in Augsburg von BASt in Betrieb genommen Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Versuchsanlage in der Derchinger Straße wieder in Betrieb genommen. In…
View More Untersuchungen für alternative BaustoffeKonverterlose LED Leuchten sparen Strom
Seoul Semiconductor liefert LEDs für Energiesparhaus-Projekt Einsatz der LED Acriche A3 im Testhaus der ZEBRAlliance Seoul Semiconductor, einer der weltweit führenden LED-Hersteller, beteiligt sich an…
View More Konverterlose LED Leuchten sparen StromLIGNA HANNOVER 2011: Leichtbau in der Holzbranche
Hannover. Leichtbau-
technologien sind in der Holz- und Möbelbranche seit vielen Jahren etabliert, und doch entwickeln sie sich gerade jetzt zum Synonym für die Innovationskraft der Holz- und Möbelbranche. Eine enorme Vielzahl von Materialien bzw. Materialkombinationen und spezieller Fertigungstechnologien stehen dem Anwender für Holzbau, Innenausbau und Möbelfertigung zur Verfügung. Auch das weltweit wachsende Bewusstsein für Ressourceneffizienz sorgt international für zunehmendes Interesse.
Flüssiges Gold aus Stroh
Bio-Sprit-Forschung am FH OÖ Campus Wels: Inbetriebnahme der Steam Explosion-Anlage Kürzlich wurde im Beisein von Landesrat Dr. Josef Stockinger eine „Steam Explosion“-Anlage in den Bio-…
View More Flüssiges Gold aus Stroh