Bundesweites Biogasregister kommt Mitte 2010- Einheitlicher Herkunftsnachweis für Biogas im Erdgasnetz Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) baut zusammen mit Partnern aus der Wirtschaft ein bundesweites…
View More Nachweisregister für Biogas in ArbeitSteuertechnik macht LED effizienter
LED und DALI – Lichttechnik im 21. Jahrhundert Revolution der Beleuchtung mit moderner Kommunikationstechnologie Auf der Light + Building 2010, vom 11.4. – 16. 4.…
View More Steuertechnik macht LED effizienterParkett wird Stromerzeuger
Bewegungen erzeugen Energie in Fußböden Eine Neuentwicklung von Krause Parkett nutzt überschüssige Bewegungsenergie, die beim Befahren oder Begehen einer Bodenfläche entsteht, für die Stromversorgung von…
View More Parkett wird StromerzeugerErfolgreiche Umwelttechnik überzeugt
Großprojekte zwischen Adria und Schwarzem Meer für Österreicher Umwelttechnikunternehmen Die Klagenfurter SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG liefert für 4 Mio.€ Umwelttechnik nach Italien, Österreich,…
View More Erfolgreiche Umwelttechnik überzeugtVerkehr soll intelligenter werden
Könnte eine EU-finanzierte Studie den Aufgang einer neuen Ära im Verkehr einläuten? Sind kooperative Systeme in Verkehr in Zukunft machbar? Die Antwort der Forscher des…
View More Verkehr soll intelligenter werdenIntelligente Starrflügler gesucht
Clean Sky JTI: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen der gemeinsamen Technologieinitiative (JTI) Clean Sky wurde Ende März veröffentlicht. Bewerbungen noch…
View More Intelligente Starrflügler gesuchtEffizienzkampagne ecoMetals
Neue Kampagne zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz ins Leben gerufen “ecoMetals – Efficient Process Solutions” als Schwerpunktthema der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2011 Energie-…
View More Effizienzkampagne ecoMetalsNeue Photovoltaik-Pilotlinie gestartet
Hohenstein-Ernstthal: Am 14. April 2010 wurde durch die Roth & Rau AG und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) -im Beisein der Staatsministerin…
View More Neue Photovoltaik-Pilotlinie gestartetSolar in den Himmel
Flugzeug-Prototyp Solar-Impulse „HB-SIA“ erfolgreich zum Jungfernflug gestartet Nachdem Anfang Dezember 2009 der erste Startversuch bereits erfolgreich verlief, setzte die Solar Impulse „HB-SIA“ – das erste…
View More Solar in den HimmelDas nachhaltige Krankenhaus
Erfahrungen und Erfolgsmodelle Krankenanstalten bieten hohes Potential für Energie- und Ressourceneffizienz. Im Forschungs- und Technologieprogramm „Fabrik der Zukunft“ des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie…
View More Das nachhaltige Krankenhaus