Seit 01. Juni unterstützt das Bundesbau- ministerium Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum mit einem neuen Förderprogramm. Das Programm, für das bis zu 350 Millionen Euro bereitstehen, richtet sich an Familien mit kleinen und mittleren…
Allgemein, bauwesen, Energie, gebäudesanierung, gebäudetechnik, Hausbau, hausbau, klimaschutz, Newsletterarchiv, sicherheit
Allgemein, architektur, bauwesen, Energie, gebäudesanierung, klimaschutz, Konstruktion und Entwicklung, maschinenbau, Newsletterarchiv, sanierung
Förderung für Klimaschutzverträge gestartet
Das Förderprogramm Klimaschutzverträge des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet in das vorbereitende Verfahren. Im vorbereitenden Verfahren werden Informationen gesammelt, die für die effektive und bedarfsgerechte Ausgestaltung des anschließenden Gebotsverfahrens notwendig sind. Unternehmen, die im ersten Gebotsverfahren ein Gebot…
Allgemein, architektur, bauwesen, Beleuchtung, Energie, Forschung, gebäudesanierung, gebäudetechnik, klimaschutz, Newsletterarchiv
Rahmenprogramm zur Light + Building 2024
Energie-und Wasserwirtschaft trifft sich in Köln
Allgemein, architektur, bauwesen, Energie, Forschung, gebäudetechnik, gesundheit, grundwasser, güterverkehr, innenraumhygiene, klimaschutz, Konstruktion und Entwicklung, Newsletterarchiv, reinigungstechnik, sanierung, Solartrends, Windkraft
Innovationstreffen im Garten
Fernwärmegipfel als Aufbruchsignal

Aufbruchsignal für Politik und Branche Der Fernwärme-Branchenverband AGFW, Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), begrüßt die Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Fernwärme-Gipfel am 12. Juni 2023. Seitdem beim AGFW-Infotag das BMWK einen Fernwärme-Gipfel für diesen…