Abfall als Rohstoffe begreifen und damit Ressourcen schonen – kurz: Kreislaufwirtschaft. Mit dieser Idee wollen das IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und das Ecologic Institut im Rahmen des Forschungsverbundes Ecornet Berlin einen Beitrag zur Entwicklung Berlins zu einer Circular City leisten. Für die Innovationsfelder Zirkuläre Textilien, Circular Electronics sowie zirkuläres Bauen sind nun drei „Transformationsroadmaps“ entstanden, die den Weg in eine Zukunft weisen, in der Berlin urbane Ressourcenströme langfristig nachhaltig gestaltet.
Allgemein, altlasten, architektur, bauwesen, Entsorgung, gebäudesanierung, gebäudetechnik, hausbau, Hausbau, klimaschutz, Newsletterarchiv, sanierung
abwasser, architektur, bauwesen, gebäudesanierung, gebäudetechnik, grundwasser, hausbau, Hausbau, haushalt, Newsletterarchiv, sanierung, sicherheit, Wasser
Neue Angebote zur Fachmesse für Sanitärhersteller
INTERGASTRA: Viel Platz für Start-ups und GründerInnen
architektur, bauwesen, Energie, gebäudesanierung, gebäudetechnik, hausbau, Hausbau, haushalt, klimaschutz, Newsletterarchiv, sanierung
Kongress Klimaneutrale Kommunen ergänzt GETEC 2022
Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erfasst Speicheraufkommen der Photovoltaik-Batterie- speicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fern- wärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme Geeignete Energiespeicher erlangen eine wesentliche Bedeutung im Zuge der Energiewende, weil das Aufkommen erneuerbarer…
arbeitsschutz, architektur, bauwesen, gebäudesanierung, gebäudetechnik, Hausbau, hausbau, Konstruktion und Entwicklung, Newsletterarchiv, sanierung