Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt

Mit seinem Urteil vom 21.03.2012 stellte sich das LG Duisburg auf die Seite des Klägers, der seit 2009 eine Biogasanlage betreibt. In der Entscheidung ging es um den alt bekannten Streit um den Anlagenstatus zweier BHKW. Der Kläger selbst, der zunächst seit September 2009 ein BHKW betrieben hatte und Ende des Jahres 2010 ein weiteres BHKW zu dem vorhandenen Fermenter hinzu baute, war der Ansicht, beide BHKW seien separat zu vergüten. Der Netzbetreiber hingegen meinte, dass es sich um eine gemeinsame Anlage handele.

View More Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt

Steuerentlastung für Klein-KWK ausgesetzt

Steuerentlastung für die Verwendung von Energieerzeugnissen in KWK-Anlagen   Gemäß § 53 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 EnergieStG wird eine vollständige Steuerentlastung für die…

View More Steuerentlastung für Klein-KWK ausgesetzt

Kürzung der Solarförderung

Am 29. März 2012 hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie…

View More Kürzung der Solarförderung

Aluminium-Gehäuse schützt Motor

Sanftanlasser für Biogasanlagen optimiert   Mit seinen Sanftanlassern unterstützt IGEL Electric die Nutzung regenerativer Energien. Insbesondere bei Biogasanlagen bietet der Systemintegrator Antriebstechnik den Betreibern eine…

View More Aluminium-Gehäuse schützt Motor

Hohe Auszeichnungen für Handwerksbetriebe

    Sie sind herausragende Beispiele für die Innovationskraft, Qualität und Leistungsfähigkeit des Handwerks: 34 Aussteller der Internationalen Handwerksmesse wurden am Sonntag, 18. März mit den…

View More Hohe Auszeichnungen für Handwerksbetriebe

Neue BKW 2030 Konzernstrategie verabschiedet

BKW 2030 – eine Strategie für die Zeit nach „Mühleberg“   Die BKW setzt auf Effizienz, erneuerbare Energie und auf ihre Investitionen in Intelligente Netze…

View More Neue BKW 2030 Konzernstrategie verabschiedet

Rohstoffe durch Recycling

IndustrialGreenTec 2012: Führende Abfallentsorger zeigen Komplett-Lösungen   Die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft ist für die Industrie eine zentrale Herausforderung. Moderne Produktionen schonen immer mehr die Ressourcen,…

View More Rohstoffe durch Recycling

Neue dena Förderübersicht

Neu erschienen: PV-Förderung innerhalb & außerhalb Europas. Die neue kostenpflichtige dena-Förderübersicht informiert ab sofort detailliert über Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik innerhalb und außerhalb Europas.…

View More Neue dena Förderübersicht

FURGY in Husum

  Denmark meets New Energy Der dänische Energiemarkt im Fokus der New Energy Husum Dänemark spielt auf der kommenden New Energy Husum eine gewichtige Rolle.…

View More FURGY in Husum

Speicherbereich der WINGAS ausgegliedert

    astora wird mit Kapazitäten von sechs Milliarden Kubikmeter Erdgas einer der größten Speicherbetreiber Europas     Der Erdgasversorger WINGAS gliedert seine Speicheraktivitäten in…

View More Speicherbereich der WINGAS ausgegliedert