Neues elektronisches System im Bereich der Ausfuhrkontrolle ging Anfang Juni an den Start. Dadurch ergeben sich einige Neuerungen bei der Genehmigungserteilung und der Kommunikation mit…
View More Ausfuhrgenehmigungen in neuem Gewand„Forschung für nachhaltige Entwicklungen – International“
7. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit – Vom 2. – 4. November findet das 7. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit unter dem Motto „Forschung für nachhaltige Entwicklungen – International“…
View More „Forschung für nachhaltige Entwicklungen – International“Salzburg fährt auf Strom ab
Erste Elektroautos ab sofort in Salzburg-Monatliches Sorglospaket zum Fixpreis Im Dezember 2009 wurde die ElectroDrive Salzburg GmbH – eine 100%-Tochter der Salzburg AG – vom…
View More Salzburg fährt auf Strom abExpo 2010: Funktionale Papierchemikalien auf der Zellcheming
Unter dem Motto „Creating Value in a world of paper“ präsentiert Clariant vom 29.06. – 01.07.2010 auf der Zellcheming Expo 2010 in Wiesbaden ihr breit…
View More Expo 2010: Funktionale Papierchemikalien auf der ZellchemingTerminankündigung: Zweites Fachforum für Produkt-Sound-Design
Was Sie schon immer über Produktakustik und Umweltsounddesign wissen wollten, greift ein Fachforum für Praktiker im Herbst auf. Abonnenten des Umweltdienstleisters können das Fachforum noch…
View More Terminankündigung: Zweites Fachforum für Produkt-Sound-DesignJubiläum für Abfallwirtschaftsgesetz
Das Lebensministerium und der Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) starten anlässlich 20 Jahre Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) den Abfallwirtschaftsdialog aw2020.at – eine Online-Befragung zur Zukunft der Abfallwirtschaft…
View More Jubiläum für AbfallwirtschaftsgesetzKommunenwettbewerb für erneuerbare Energien
Bioenergiedörfer am Start! Energieagentur unterstützt Gemeinden Der Wettbewerb „Bioenergiedörfer am Start!“ richtet sich an Kommunen und Dörfer im Regierungsbezirk Freiburg, die ihre Energie- und Wärmeversorgung…
View More Kommunenwettbewerb für erneuerbare EnergienProduktionshalle heizt mit Grundwasser
Mercedes-Benz Werk Rastatt setzt auf Geothermie Ab Ende 2011 laufen in Rastatt die ersten Fahrzeuge der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse vom Band. Dazu investiert…
View More Produktionshalle heizt mit GrundwasserPark & Ride 2.0 prämiert
Welser FH-Absolventen gewinnen ÖBB-Innovationspreis Kürzlich prämierten die ÖBB und das Lebensministerium die besten Projekte zum Forschungswettbewerb „Bahn & Umwelt“. Die Welser Öko-Energietechnik-Absolventen DI (FH) Stefan…
View More Park & Ride 2.0 prämiertDie Nachhaltigkeit im Rucksack: Jugendherbergen auf neuem Weg
DJH-Landesverband Unterweser-Ems baut Pilot-Konzept für ganz Deutschland auf – DBU fördert Bad Iburg. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung.…
View More Die Nachhaltigkeit im Rucksack: Jugendherbergen auf neuem Weg