abwasser,
Allgemein,
analyse,
architektur,
bauwesen,
Beleuchtung,
Energie,
Forschung,
gebäudesanierung,
gebäudetechnik,
gesundheit,
Hausbau,
innenraumhygiene,
klimaschutz,
Lärmschutz,
Newsletterarchiv,
sanierung,
Solartrends,
Wasser

Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nach- haltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen effizienter umgehen kann und welche regenerativen Energiequellen zum Einsatz kommen können, steht im Mittelpunkt der ISH vom…
Read more →
E-world 2025 Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft und setzt Jahr für Jahr wichtige Impulse in den Bereichen intelligente Energieversorgung und nachhaltige Technologien. Aussteller und Besucher aus der ganzen…
Read more →

Studierende mit Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen können sich für den Umweltpreis Wasser der Roland Mall-Familienstiftung bewerben. Die Roland Mall-Familienstiftung vergibt auch 2025 wieder ihren Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirt-schaftung und…
Read more →
Allgemein,
architektur,
bauwesen,
Beleuchtung,
Energie,
Forschung,
gebäudesanierung,
gebäudetechnik,
Hausbau,
haushalt,
klimaschutz,
luft,
Newsletterarchiv,
sanierung,
Solartrends
In diesem Jahr feiert die Fachmesse ihr 40-jähriges Jubiläum und präsentiert Innovationen in den Bereichen Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik. Dabei erwarten die Besucher Fachvorträge und Foren zu vernetzten Energiesystemen, intelligenter Gebäudetechnik und zukunftsfähigen Bauweisen. Das umfangreiche Rahmenprogramm ist jetzt online.
Read more →
Allgemein,
altlasten,
arbeitsschutz,
architektur,
bauwesen,
Energie,
Fahrzeugtechnik,
gebäudesanierung,
gebäudetechnik,
Hausbau,
hausbau,
klimaschutz,
Konstruktion und Entwicklung,
Lärmschutz,
maschinenbau,
Newsletterarchiv,
sanierung,
transport

Transformation Stadt/Land/Quartier – Leitthema der BAU 2025: Wie gestalten wir die Zukunft unserer Lebensräume? Statistisch gesehen leben derzeit rund 56 % der Welt- bevölkerung in Städten, eine Zahl, die bis 2050 auf 70 % ansteigen wird. Die daraus resultierenden sozialen,…
Read more →
Allgemein,
altlasten,
architektur,
Energie,
Forschung,
gebäudesanierung,
gebäudetechnik,
Hausbau,
klimaschutz,
Konstruktion und Entwicklung,
Newsletterarchiv,
sanierung,
sicherheit,
Solartrends

Die Kurzfassung im Ausmaß von ca. zwei A4- Seiten (Schriftgröße 10 Punkt, Arial, Word-Dokument)sollte bis 22.11.2024 erfolgen. Mehr: https://iewt2025.eeg.tuwien.ac.at/page/31 Organisation und Dynamik von Energiemärkten und Investitionen in Infrastrukturen: Balance zwischen langfristigen Klimazielen und aktuellen Realitäten: Die Herausforderungen der letzten Jahre…
Read more →