Leichtbaudesign für Simulanten

LEICHTER & EFFIZIENTER – WIE SIMULATIONSBASIERTE OPTIMIERUNG DEN KONSTRUKTEUR UNTERSTÜTZT

„Simulation driven design“ – dieser Slogan ist heutzutage zwar in aller Munde, in der Praxis beschränkt sich die Rolle der Simulation jedoch nicht selten allein auf das Nachprüfen bereits ermittelter Ergebnisse. Somit rückt derzeit die Simulation sehr weit ans Ende des Produkt-
entwicklungsprozesses und erhebliches Potential wird verschenkt. Bauteile werden stark überdimensioniert, Gewicht und Materialkosten nicht so reduziert, wie es möglich wäre.

View More Leichtbaudesign für Simulanten

Messtechnik für ruhigen Radlauf

Hightech-Messgerät Calipri-Wheel erhielt Zulassung von Deutscher Bahn – Kalibrierlabor in Chemnitz bestätigt hohe Messgenauigkeit

Räder und Bremsscheiben von Schienenfahrzeugen verursachen durch ständige Belastungen zwischen Rad und Schiene einen Materialabtrag.

Die Folge: unruhiger Lauf, mehr Lärm, ein Belastungsanstieg der Bauteile, welcher zu Folgeschädigungen an den Rädern und Schienen führt und im schlimmsten Fall mit einer Entgleisung endet. Aus diesen Gründen müssen alle Räder laufend überprüft und nachvermessen werden.

View More Messtechnik für ruhigen Radlauf

Wie sexy kann ein Elektroauto sein?

Plattform „Clean Motion OÖ“ vereint neue Technologien und Design-Die Plattform „Clean Motion OÖ“, die unter Federführung des Automobil-Clusters gegründet wurde, will beide Ansprüche im Elektroauto CMOmax vereinen: ausgereifte Technologien für die Anwendung und auffallend schnittiges Design. Innerhalb der Plattform arbeiten 32 oberösterreichische Zulieferbetriebe, wissenschaftliche Institutionen, Gemeinden und Infrastrukturanbieter zusammen, die so in Sachen E-Mobilität zu den Topanbietern der Auto-Zulieferbranche werden wollen.

View More Wie sexy kann ein Elektroauto sein?