Kommunalgebäudeausweis – ein Meilenstein in Richtung ökologisches Bauen öffentlicher Gebäude erreicht Die Vorarlberger Landesregierung hat am 14. Dezember 2010 die neuen Richtlinien für die…
View More Gebäudepass für Kommunen eingeführtAutor: Redaktion
GEFMA-Förderpreise vergeben
Die 14. Verleihung der GEFMA (GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e.V) Förderpreise zählte wieder zu den Highlights der Facility Management 2011 Eingereicht…
View More GEFMA-Förderpreise vergebenSolare Nutzungsprofile simulieren
Dynamisches Simulationsprogramm zur Auslegung und Planung von thermischen Solaranlagen für Luftkollektorsysteme ist um ein hilfreiches EnEV-Modul erweitert worden. Damit ist der Anwender in der Lage, solare Energieerträge für den Nachweis nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu ermitteln.
View More Solare Nutzungsprofile simulierenTeststart mit Flügelschlag
Neues Tragflächen-Strömungskraftwerk geht in den Praxistest:
Wissenschaftler haben sich vom Flügel- und Flossenschlag der Vögel, Fische und Meeressäuger ein Fortbewegungsprinzip abgeschaut, es in einen Prototyp
Geschützt: Tageslicht effizient im Einsatz
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
View More Geschützt: Tageslicht effizient im EinsatzNeuregelung der Biogas-Förderung diskutiert
Bundesministerin Aigner für Anpassung der Biogas-Förderung Konferenz berät über Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Die Auswirkungen der Biogasproduktion auf die Umwelt und eine damit verbundene vernünftige Neuregelung…
View More Neuregelung der Biogas-Förderung diskutiertSchwungrad verhindert Stromausfall
Active Power mit umweltfreundlichen Stromversorgungslösungen Systeme für unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Schwungrad-Technik | Unterbrechungsfreies Notstromsystem als Container-Lösung | Neue USV-Baureihe für kleine Rechenzentren Der Spezialist für…
View More Schwungrad verhindert StromausfallCall for Papers zur Bauhaus.SOLAR 2011
Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR 2011 • Ausschreibung läuft bis zum 15. April 2011 Dass die Energieversorgung zukünftig vor allem mit erneuerbaren Energien erfolgen wird, darüber herrscht…
View More Call for Papers zur Bauhaus.SOLAR 2011Akustikforschung für die Ohren
Neue DFG-Forschergruppe „Simulation and Evaluation of Acoustical Environments“ (SEACEN) unter der Leitung von Professor Stefan Weinzierl an der TU Berlin „Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet…
View More Akustikforschung für die OhrenExpertenforum zur Glasbau 2011
Einladung zum Seminar Glasbau-Praxis am 31.03.2011 und Tagung glasbau2011 am 01.04.2011. Nach 2010 wird der Umweltdienstleister auch dieses Jahr den „InnoTreff-Mittelstand“ organisieren. Neben der kompletten…
View More Expertenforum zur Glasbau 2011