Liechtenstein Congress on Sustainable Development and Responsible Investing LISDAR vom 15. – 18. September 2010 in Vaduz Täglich wächst die Erdbevölkerung um 200 000 Menschen. Sie brauchen Nahrung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf. Das alles bei schwindenden Ressourcen. Da…
Autor: Redaktion
Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte
Chinas erster Verkehrsverbund nutzt Know-how der deutschen PTV AG Bürgermeister Qiao aus Foshan, Stadtbezirk Chancheng, intensiviert die deutsch-chinesische Zusammenarbeit und unterschreibt Absichtserklärung Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte wird international rege nachgefragt. Gerade Wachstumsregionen in Asien und im mittleren Osten haben Nachholbedarf.…
Regelwerk für Abwasser überarbeitet
ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen“ (3. Aufl.) veröffentlicht Der ÖWAV hat im Juli 2010 das ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen (Kläranlagen) – Errichtung – Anforderungen an Bau und Ausrüstung“ (3., vollständig überarbeitete Auflage) veröffentlicht. Eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit…
Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe
Studie zeigt gegenwärtigen Erkenntnisstand zur Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe. Damit wurde der Frage nachgegangen, ob die energetische Verwertung solcher Nawaro in jedem Fall zum Klimaschutz beiträgt. Eine wesentliche Motivation für die energetische und/oder stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen (NaWaRo) wird darin…
IFAT ENTSORGA 2010 mit Ausstellerrekord
Bereits drei Monate bevor die IFAT ENTSORGA 2010 von 13. bis 17. September in München eröffnet, kann die Messe einen äußerst positiven Ausstellerstand verzeichnen: Bisher haben sich über 2.620 Unternehmen aus mehr als 44 Ländern zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-,…
Kohle für erneuerbare Energien freigegeben
Haushaltsausschuss gibt Grünes Licht für die Förderung erneuerbarer Energien Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm aufgehoben Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute seine Einwilligung zur Aufhebung der qualifizierten Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm erteilt. Damit können die bislang gesperrten Mittel in Höhe…
Niederschlagswasser dezentral filtern
3P Technik stellt dezentrales Filtersystem für Niederschlagswasser von Verkehrsflächen auf der IFAT ENTSORGA 2010 vor- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für 3P Hydrosystem heavy traffic Ein hochwirksames Filtersystem, das 3P Hydrosystem heavy traffic, stellt der Filterspezialist 3P Technik auf der diesjährigen IFAT…
Erster Linearspiegel im Einsatz
Die isomorph Deutschland GmbH nimmt Pilotanlage zur Wärmegewinnung in Betrieb Am 8. Juli wurde auf dem Gelände der Handwerkskammer für Oberfranken in Bayreuth das erste lineare Spiegelsystem Deutschlands, kurz „Linearspiegel“, gestartet. 24 Spiegel aus Aluminium, die immer optimal zur Sonne…
Millionendeal für Solarfertigung
Die Roth & Rau AG hat einen Großauftrag in Höhe von rund 92 Mio. € über die Lieferung einer Produktionslinie für die Waferfertigung von einem renommierten indischen Solarunternehmen erhalten. Für das Großprojekt wird eine Laufzeit von rund 13 Monaten veranschlagt.…
Großgebäude energetisch sanieren
Internationale Konferenz für hochwertige energetische Sanierung von großvolumigen Gebäuden zum Plus-Energiegebäude AEE INTEC beabsichtigt vom 29.9. bis 01.10.2011 die internationale Konferenz „ökosan´11 – Hochwertige energetische Sanierung von großvolumigen Gebäuden zum Plus-Energiegebäude“ zu veranstalten. In den Jahren 2005, 2007 und 2009…