Nanotechnik für die Wasser-Praxis: nANO meets water Part VI Am 19. Februar 2015 hieß es wieder »nANO meets water« bei Fraunhofer UMSICHT. Gut 100 Fachleute aus Industrie und Wirtschaft kamen nach Oberhausen, um sich beim Thema Innovationen und Risiken von Nanomaterialien für…
Indoor Ortung einfacher integrieren
GPS im Gebäude: Forscher der TU Graz bauen Prototyp für Indoor-Positionsbestimmung per Mobiltelefon Exakte Lokalisierung in Innenräumen hat Potential für Rettungskräfte, Industrie und autonome Systeme Satellitenbasierte Lokalisierungssysteme wie das US-amerikanische GPS oder das europäische Galileo gehören heute dank „smarter“ Mobiltelefone…
LogiMAT weiter auf Erfolgskurs
Deutliche Steigerungsraten in allen messerelevanten Bereichen machen die LogiMAT 2015 zur erfolgreichsten Intralogistik-Messe in der LogiMAT-Geschichte. Die Internationalisierung der Messe schreitet weiter voran. Die Anbindung der Handelsplattform TradeWorld ist gelungen. Die LogiMAT 2015 schließt ihre Tore mit dem besten Ergebnis…
Mobiles Wasserlabor für Südafrika
Sauberes Wasser durch mobiles Wasserlabor und Schulung von Mitarbeitern in dem Schutzgebiet in Südafrika Wittener Wissenschaftler sind daran beteiligt, das Wasser im südafrikanischen Krüger-Nationalpark (KNP) sauber zu halten. Sie haben jetzt mit der Verwaltung des Parks ein Abkommen unterschrieben, das…
3-D Drucker für die Forschung
Werkstoffe mit Selbstheilungskräften made in Freiberg Sie forschen an den Hochleistungsmaterialien von morgen: An Werkstoffen mit Gedächtnis und an Materialien, die Risse selbst schließen können. Die Wissenschaftler um Dr. Thomas Niendorf haben nun eine Anlage erhalten, die das Herzstück des…
Effiziente Logistikketten sichern
tbm Sicherheits- und Effizienzlösungen verstärkt nachgefragt Für die tbm hightech control zählt die diesjährige Intralogistik-Messe LogiMat zu dem erfolgreichsten Messeauftritt seit Jahren. Vom 10. – 12. Februar 2015 standen für die Fachbesucher neben Antikollisions- systemen für Flurförderfahrzeuge auch Dachlastsensoren zur…