Die Jury des Wettbewerbs mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien hat aus rund 130 eingereichten Bewerbungen siebzehn vorbildliche Projekte für den Energy Efficiency Award 2021 ausgewählt. Ihre Bewertungskriterien waren u. a. eine besonders hohe Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Innovation und Wirtschaftlichkeit. Am 8. November werden sechs der Nominierten auf dem dena Energiewende-Kongress in Berlin mit dem internationalen Preis ausgezeichnet.
Allgemein, analyse, architektur, bauwesen, Energie, Forschung, gebäudesanierung, gebäudetechnik, hausbau, Hausbau, klimaschutz, Konstruktion und Entwicklung, logistik, maschinenbau, Newsletterarchiv, sanierung, spedition, Wasser
Messe Stuttgart: Konzept zur Intergastra 2022 steht
bauwesen, Beleuchtung, Energie, gebäudesanierung, gebäudetechnik, Hausbau, hausbau, innenraumhygiene, Newsletterarchiv, sanierung
Anlagendokumentation in der TGA präzisiert

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat die BTGA-Regel 2.001 „Anforderungen an die Anlagendokumentation in der TGA“ überarbeitet. Experten aus den verschied- enen Fachbereichen des BTGA haben die Regel 2.001 an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Sie ist zum Preis von…
Allgemein, architektur, Energie, gebäudesanierung, Hausbau, hausbau, haushalt, klimaschutz, Konstruktion und Entwicklung, Newsletterarchiv, sanierung
Inside 2021: VFF Horizonte für Fenster
Allgemein, architektur, bauwesen, Energie, Forschung, gebäudesanierung, gebäudetechnik, gesundheit, hausbau, Hausbau, innenraumhygiene
Forum Lebensmittel Luft auf der indoorair
bauwesen, Energie, hausbau, Hausbau, klimaschutz, Konstruktion und Entwicklung, Newsletterarchiv, sanierung, Solartrends