An der ETH Zürich entwickelten Forscher einen Lithium-Ionen-Akku, der ausschliesslich aus festem Material besteht – er enthält weder Flüssigkeiten noch Gele. Selbst bei sehr hohen…
View More Neue Li-Io Akku Generation entwickeltSchlagwort: speicher
Lithium-Feststoffbatterien sollen Speichertechnik sicherer machen
BMBF-Verbundprojekt PROSOLITBAT gestartet Die Anforderungen an mobile Energiespeicher werden in Zukunft stetig wachsen. Dies ist einerseits Folge des sich ändernden Nutzerverhaltens – denn immer mehr…
View More Lithium-Feststoffbatterien sollen Speichertechnik sicherer machenSymposium Speicherung Erneuerbarer Energien in Berlin
Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen auf dem Prüfstand 18. November, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Berlin EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE)…
View More Symposium Speicherung Erneuerbarer Energien in BerlinOffene Plattform der EEBus Initiative erhält weiteren Zuwachs
Damit in Zeiten des deutlich zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien – etwa aus Wind und Sonne – das Stromnetz stabilisiert werden kann, muss der Energieverbrauch dem…
View More Offene Plattform der EEBus Initiative erhält weiteren ZuwachsEuropa bei der Entwicklung von Energiespeichern abgehängt
Asiatische Firmen sichern sich Vormacht bei Energiespeichern, so das Fazit einer Studie von der TU München im Rahmen des Projekts „EEBatt“. Die Zahl der Patentanmeldungen…
View More Europa bei der Entwicklung von Energiespeichern abgehängt