ACO Separations-Straßenablauf erfüllt die Trennerlass-Anforderungen in NRW Mit der Zunahme versiegelter Flächen im urbanen Bereich und Erweiterungen des Straßennetzes kommt es zu einer erhöhten Einleitung…
View More Schadstoffe im Regenwasser sicher trennenSchlagwort: starkregen
Satellitendaten für die Klimaforschung
Klimawandel beeinflusst Wasserkreislauf Ob die Klimaerwärmung zu mehr Verdunstung und mehr Niederschlag führt, wurde in den letzten Jahren heiß diskutiert. Eine Studie mit TU Wien-Beteiligung…
View More Satellitendaten für die KlimaforschungAgrarversicherer sehen Handlungsbedarf
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der weltweiten Vereinigung der Agrarversicherer – AIAG (Association Internationale des Assureurs de la Production Agricole) am 30. September und 1.…
View More Agrarversicherer sehen HandlungsbedarfMehr Regenwassernutzung gefordert
Einsatz von Regenwasser für die Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. fordert in einem Positionspapier, dass Maßnahmen der…
View More Mehr Regenwassernutzung gefordertUrsachenforschung bei Hochwassergefahren
Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (www.cedim.de) analysiert Eigenheiten und Verlauf des aktuellen Extremhochwassers Die Bodenfeuchterekorde im Mai haben das…
View More Ursachenforschung bei HochwassergefahrenHochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?
Können mobile Systeme den Fluten trotzen? Fragen an Prof. Jürgen Jensen, Forschungsschwerpunktleiter Zivile Sicherheit an der Universität Siegen am Institut für Wasserbau und Technische…
View More Hochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?Kommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand
Hochwasser-Audits mit nicht-baulicher Hochwasservorsorge und innovative automatische Hochwasserschutzsysteme als neue Instrumente der Vorsorge. Hochwassersituationen, häufig verursacht durch Starkregenereignisse wie in den letzten Wochen…
View More Kommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand