BVL-Veranstaltung – innerbetriebliche Transporte ein voller Erfolg Bild: IFD AG Anfang Mai waren zahlreiche Mitglieder des BVL Südwestsachsen/Oberfranken bei der iFD AG in Chemnitz zu Gast. Die Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen der Logistik informierten sich zum Thema „Effektive Steuerung…
Kategorie: Allgemein
Fachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiert
Der Begriff ist der Weg in die Zukunft: Fachwerk 2.0. Naturintegriertes Bauen kann und soll demnächst mit industrieller Vorfertigung genormter Lehm/Hanf-Ziegel über den Großraum Berlin hinaus für Bauherren von Privat- und Geschäftsgebäuden und selbst Hallen auch preislich interessant werden.
Spezial-Teppichfliese sorgt für bessere Luft
Luftqualität in Gebäuden oft sehr bedenklich Der Teppichhersteller DESSO stellt einen neuartigen Teppich vor, der speziell zur Verbesserung der Luftqualität in Gebäuden entwickelt wurde. Die Luftqualität in Innenräumen lässt oft sehr zu wünschen übrig, was zu einem wesentlichen Teil durch…
Schneller durch Beschichtung
Bionische Beschichtung hilft Schiffen, Sprit zu sparen – Materialien nach Vorbild des Schwimmfarns könnten den Treibstoffverbrauch massiv reduzieren Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Wassertropfens auf einem Schwimmfarn-Blatt (koloriert). Die schneebesenartigen Härchen sind gut zu erkennen, ebenso wie der hydrophile Bereich an ihrer…
Generation Klimaschutz
Vor dem Hintergrund der europäischen Klimaschutzziele verstärkt die Kelag ihre Investitionen in die Nutzung erneuerbarer Energieträger und die Bemühungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Europäische Klimaschutzziele 20-20-20 Die europäische Union hat sehr ehrgeizige Klimaschutzziele definiert. Bis zum Jahr 2020 muss der…
Studie: Luftverschmutzung schadet
Luftschadstoffe schädigen geistige Entwicklung von Kindern Eine hohe Luftverschmutzung während der Schwangerschaft kann sich auf die Intelligenz des Kindes auswirken, so das Ergebnis einer neuen Studie. Die in Krakau, Polen, unter Leitung des Columbia Center for Children’s Environmental Health (CCCEH),…
Strom aus Folien: EU fördert Forschungsprojekt
Forschungsprojekt Professor Dr. Thelakkat bekommt finanzielle Unterstützung für seine Arbeit Professor Dr. Mukundan Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, zeigt den Prototyp einer flexiblen Polymersolarzelle, die bei dem EU-Verbundpartner Mekoprint/RISO hergestellt wurde. Bayreuth (UBT). Professor Dr. Mukundan…
Lüftungskanäle aus einem Guss
Brandschutz in der Lüftungstechnik-Miprotec L, die vielseitige, hygienische Lösung für Lüftungskanäle Vermiculit-Lüftungskanäle mit dem Plattentyp Miprotec L bringen dafür ideale Voraussetzungen mit, denn sie entsprechen der Brandschutzklasse A1. Der Brandschutz in der Lüftungs- und Klimatechnik von Gebäuden stellt besondere Anforderungen…
Fast eine Milliarde für mittelständische FuE
Auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi am 17. Juni 2010 in Berlin sind auch zahlreiche Ergebnisse der Technologieförderung aus den Bereichen Umwelt und Energie zu sehen. ZIM mit inzwischen fast einer Mrd. Euro Projektzusagen ist das Förderprogramm „dahinter“.
Konferenz zur kommunalen Nachhaltigkeit
3 Tage, um Erfahrungen zu teilen, auszutauschen Die europäische Konferenz für nachhaltige Städte läuft zum ersten Mal in Frankreich an! Eine 6. Auflage in Dünkirchen vom 19. bis 21. Mai 2010. 1500 europäische Entscheidungsträger, die 50% der europäischen Bevölkerung darstellen,…