RNE stellt erste Projekte aus „Werkstatt N“ vor Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zeichnet 45 Projekte für ein nachhaltigeres Deutschland mit dem Qualitätslabel „Werkstatt…
View More Qualitätslabel für NachhaltigkeitVollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. Auf der Jahrestagung des Verbundes am…
View More Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglichNeues LED-System für E-cars
Gemeinsam mit seinem japanischen Partner Ichikoh hat Valeo ein neuartiges LED-Scheinwerfersystem entwickelt, das nun erstmals als Ausrüstung für das Elektrofahrzeug Nissan Leaf präsentiert wird. Unsere…
View More Neues LED-System für E-carsStoffliste Kühlschmierstoffe erhält Auszeichnung
Auszeichnung mit dem 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis Kühlschmierstoffe sicher anwenden – Tagung „Gefahrstoffe 2010“ Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), zeichnete heute…
View More Stoffliste Kühlschmierstoffe erhält AuszeichnungTagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”
Energie statt Sushi? Algen ins Netz! Die Informationsstelle BiomassEnergie veranstaltet eine zweitägige, internationale Tagung zum Abschluss des Programms EnergieSchweiz. Der Fokus wird dabei auf die…
View More Tagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”iTREN 2030 untersucht CO2 Szenarien
Optimistischer Blick in die Klima-Zukunft: Europäische Energie- und Verkehrsszenarien sehen Rückgang im CO2-Ausstoß Die aktuelle europäische Klimapolitik liefert erste Erfolge. Auch wenn die Treibhausgasemissionen im…
View More iTREN 2030 untersucht CO2 Szenarienbelektro zwischen Licht und Schatten
Deutlich bessere Auftragslage in der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie und neue Innovationen sind positive Signale für das Elektrohandwerk. Die gute Beschäftigungssituation könnte durch den Fachkräftemangel in…
View More belektro zwischen Licht und SchattenElektroauto von Skoda
Konzeptstudie Octavia Green E Line: das erste Elektroauto von Skoda – Bis zu 140 km Reichweite mit moderner Lithium-Ionen-Batterie – Motorleistung bis zu 85 kW…
View More Elektroauto von SkodaCO2-Speicherung EU-weit vernetzt
EU startet Projektnetz zur CO2-Bindung und -Speicherung Bis 2050 will die EU die Emissionen von Kohlendioxid (CO2) um die Hälfte reduzieren. Um diesem Ziel etwas…
View More CO2-Speicherung EU-weit vernetztVitamine für Batterien
Die Batterie der Zukunft-«swisselectric research award 2010» geht an Chemikerabsolventen der ETH. Lithiumionen-Batterien werden deutlich langlebiger und das Speichern von Strom wird somit umweltfreundlicher und…
View More Vitamine für Batterien