Arbeitsschutz Aktuell 2010 in Leipzig- Prozessorientierte Gefährdungsbeurteilung für den Umweltschutz 25. Auflage des Präventionsforums sorgt mit 100 Referenten für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch / Rund 1.000 Teilnehmer zu dreitägigem Kongress erwartet / Bedeutendste Fachmesse des Jahres stellt Innovationen vor Leipzig/Karlsruhe,…
Kategorie: arbeitsschutz
Wettbewerb Arbeitssicherheit
EUROPÄISCHER WETTBEWERB FÜR GUTE PRAKTISCHE LÖSUNGEN Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) ruft zur Einreichung von Beiträgen für den zehnten Europäischen Wettbewerb für gute praktische Lösungen („European Good Practice Award“) im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei…
Schallschutz in Blech
Praxisbeispiele zu Schallschutzlösungen im Umweltdienstleister-Für eine Werkstückreinigungsanlage sollte binnen 2 Wochen eine Schallschutzkapsel konstruiert, gefertigt und aufgebaut werden. Diese Kapsel sollte auch eine pneumatisch angetriebene drehbare Werkstückaufnahme und Befestigungsmöglichkeiten für die Reinigungsgeräte haben. Dabei wurden innerhalb von 2 Tagen der Schallschutzanteil und der mechanische Anteil durch 2 Spezialisten parallel konstruiert. Grundlage für die Schallschutzumhausung war ein modulares System, welches innerhalb kürzester Zeit gefertigt werden konnte.
Gefahrschutzpreis 2010
Countdown zum 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis läuft Bewerbungsfrist endet am 31. März 2010 Noch bis zum 31. März 2010 können Beiträge zum 8. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis eingereicht werden. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgelobte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.…
Dem Schall auf der Spur
Quo vadis Akustik? – DAGA 2010– Vom 15. bis 18. März 2010 tagen an der Beuth Hochschule für Technik Berlin 1.100 Akustikerinnen und Akustiker aus Deutschland. Während der 36. Deutschen Jahrestagung für Akustik werden auch drei Preise für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Akustik vergeben.
Tag gegen Lärm 2010
Der 28.04.2010 ist der „Tag gegen Lärm 2010“ Lärm gehört zu den häufigsten Gefährdungen am Arbeitsplatz und führt mit jährlich rund 6000 Fällen die Liste der häufigsten Berufskrankheiten an. Das Problem der durch Lärm verursachten Erkrankungen besteht nicht nur deutschlandweit.…
Buchtipp:Schadstoffe kompakt
„Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden“ Erfassen, bewerten, beseitigen. Erstes Kompendium, das den gegenwärtigen Stand von Wissenschaft und Technik und das entsprechende Regelwerk für die wichtigsten Schadstoffe und Gefährdungen in Gebäuden in einem einzigen Buch zusammenfasst und die rechtlichen und planerischen Rahmenbedingungen bis hin zur Entsorgung einschließt.