Kategorie: gesundheit

Innovationen für Medienberichte gefragt

„Vertriebsnahe Pressearbeit“ als zusätzliche Marketingchance für Innovative-Warum ausgerechnet Kreative die Presse nutzen sollten! Praktische Medienbeispiele decken Potential in der Wissensvermittlung auf. Die meisten Innovationsunternehmen, egal ob gerade gegründet oder etabliert, stehen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit immer noch skeptisch gegenüber; die…

Pollenschutz mit Durchblick

Neuartiges Pollenschutzgewebe erhält ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit Für seine hohe Wirksamkeit gegen Pollenflug hat die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) das Pollenschutzgewebe „Durchblick“ mit dem ECARF-Qualitätssiegel ausgezeichnet. In Fensteröffnungen montiert ist das neuartige, hochtransparente Gewebe von innen wie von außen kaum…

Recycling von Medizinprodukten

Neuer Bericht der EU-Kommission über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten BVMed: Patientenschutz muss oberste Priorität haben Berlin. Eine deutlich kritische Bewertung der Aufbereitung von medizinischen Einmalprodukten hat die EU-Kommission in einem neuen „Bericht über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten in der Europäischen…

Arbeitsunfälle am Bau rückläufig

Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177 Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000 weniger als vor zehn Jahren, berichtete Jutta Vestring, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft:…

Maßnahmen zur Luftsanierung gefragt

Maßnahmenpaket zur Luftverbesserung-Gemeinderatsfraktionen sind zur Mitarbeit eingeladen Vorsitzende Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger informiert im Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung über die Ist-Situation der Luftqualität in Linz. Im heurigen Herbst will das Land Oberösterreich ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der…

REACH Auswirkungen erkennen

Informationsveranstaltung: Das „A“ in REACH Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse unter REACH Das „A“ in REACH steht für Autorisierung. Entsprechend stehen Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse im Mittelpunkt der gleichnamigen Informationsveranstaltung des REACH-CLP-Helpdesks bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin…

Arbeitsschutz und Umweltschutz vereint

Arbeitsschutz Aktuell 2010 in Leipzig- Prozessorientierte Gefährdungsbeurteilung für den Umweltschutz 25. Auflage des Präventionsforums sorgt mit 100 Referenten für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch / Rund 1.000 Teilnehmer zu dreitägigem Kongress erwartet / Bedeutendste Fachmesse des Jahres stellt Innovationen vor Leipzig/Karlsruhe,…

Europäischer Innenraumhygiene – Preis

2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“ stehen im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs. Die Preisverleihung wird auf dem 3. Deutschen Forum innenraumhygiene am…

Fördergelder werden knapp

Erneut Änderungen bei Förderung effizienter Heizsysteme-BDH mahnt Verlässlichkeit in der Förderpolitik an Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die Förderung effizienter Heiztechnik: Zum 1. September 2010 gelten Einschnitte beim KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“. Als Grund gibt die KfW Bankengruppe…