Neue Effizienz-
steigerungen für Batteriespeicher erreichten Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Technologie kann Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit von Elektrofahrzeugen mit konventionellen Gas-oder…
Blauer Engel für energieeffiziente Rechenzentren
TU Berlin prüft energieeffiziente Rechenzentren Wer den Blauen Engel für sein energieeffizientes Rechenzentrum möchte, muss sich an der TU Berlin bewerben. Denn geprüft werden…
View More Blauer Engel für energieeffiziente RechenzentrenProblemlöser Oberfläche
Zukunftsarena setzt auch auf Geckos, Selbstheilung und Multifunktionen Materialoberflächen der Zukunft werden erstaunliche Produktivkräfte entwickeln und maßgeschneiderte Problemlöser mit oft multifunktionalen Eigenschaften sein.…
View More Problemlöser OberflächeGroßzahnräder für Windparks in Automotive-Qualität
Bei der Fertigung in der Stelter Zahnradfabrik haben 200 Roboter das Sagen Als erster europäischer Zahnradhersteller überträgt der Automotive-Zulieferer Stelter die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie…
View More Großzahnräder für Windparks in Automotive-QualitätDank ZIM-Förderung: Leichtbaufelge mit integriertem Motor
Transport und Verkehr der Zukunft beim Innovationstag Mittelstand in Berlin Berlin. Einen Vorgeschmack auf Verkehr, Logistik und Lagerwirtschaft der Zukunft geben Industrieforscher und…
View More Dank ZIM-Förderung: Leichtbaufelge mit integriertem MotorIntelligente Netze können Atomausstieg beschleunigen
BITKOM sieht Chancen für Smart Grids made in Germany BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer kommentiert den geplanten Atomausstieg: „Der Atomausstieg wird…
View More Intelligente Netze können Atomausstieg beschleunigenInternationale Schadstoffkonferenz
Dritte internationale Konferenz über Vorkommen, Schicksal, Wirkung und Analyse von neuen Schadstoffen in der Umwelt in Kopenhagen, Dänemark Die dritte internationale Konferenz über Vorkommen,…
View More Internationale Schadstoffkonferenz„Null Emission“ im Hafen rückt näher
Demag Cranes und HHLA starten regulären Flottenbetrieb mit batteriebetriebenen Containertransportfahrzeugen Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Batteriewechselstation Die ersten vollautomatischen Gottwald Containertransportfahrzeuge mit Batterieantrieb (Battery Automated…
View More „Null Emission“ im Hafen rückt näherEnergiegewinn: GP JOULE erhält Bayerischen Gründerpreis
Auszeichnung als bestes Start-up-Unternehmen 2011 Große Freude bei den Freilandspezialisten – am 26. Mai 2011 konnte GP JOULE im Rahmen einer feierlichen…
View More Energiegewinn: GP JOULE erhält Bayerischen GründerpreisKünftig weniger Schadstoffe durch REACH
EU verbietet Cadmium in Schmuck, in Legierungen zum Löten und in PVC Ab Dezember 2011 ist Cadmium in Schmuck, Legierungen zum Löten und in…
View More Künftig weniger Schadstoffe durch REACH