Berlin zwischen Blockchain und künstlicher Intelligenz

  Berliner Konferenz Digitalisierung der Energiewelt deckt Potenziale und Risiken auf Die zweitägige Konferenz „Digitale Energiewelt“, veranstaltet von Solarpraxis AG, diskutierte am 05. und 06. September Herausforderungen und Stand künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie im Energiesektor. Neue digitale Währungen wie…

Branchenstandard für kritische Infrastrukturen entwickelt

Als kritische Infrastruktur eingestufte Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen müssen höherer Sicherheitsstandards erfüllen. Erstmals haben DWA und DVWG als Branchenverband einen gemeinsamen Branchenstandard erarbeitet, der vom Bundesamt für Sicherheit in der Infor- mationstechnik (BSI) als Eignungsbescheid auch auf andere kritische Infrastrukturen im…

Mit Carbontechnologie in der Luft parken

Platz 2 für Helikopter-Designstudie aus Stade – Carbontechnologie-Studenten der PFH erfolgreich Bereits lange vor dem Studienabschluss haben vier Studenten des PFH Hansecampus Stade ihr ingenieurwissenschaftliches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Malte Blask, Hagen Hagens, Nick Neubert und Rouven Weg haben…

Faserbasierte Visionen für den Bau

ADD in Stuttgart vermittelt Dialog mit mittelständischer Bauwirtschaft Carbonbeton, textilbasierte Gebäudehüllen und 3D-Akustikmaterialien: Technische Textilien mit Hightech-Charakter ermöglichen in verstärktem Maße Innovationen in den Bereichen Bau und Architektur. Ende November ist Stuttgart Gastgeber für Europas wohl wichtigsten Kongress zu technischen…

Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe

Jahrestagung | 29. – 30. November 2017, Berlin Modernes Abfallmanagement für Industriestandorte und -betriebe Trotz intensiver Anstrengungen der Industrie im Rahmen einer nach- haltigen Kreislaufwirtschaft ist eine abfallfreie Produktion in den meisten Fällen noch undenkbar. In nahezu jedem produzierenden Unternehmen…

Intersec Forum vernetzte Sicherheitstechnik für Gebäude

Die Internationale Konferenz wurde auf vier Tage verlängert und wird wieder parallel zur Light + Building stattfinden. Das dritte Intersec Forum findet im kommenden Jahr mit einem erweiterten Programm zu den Zukunftsthemen der vernetzten Sicherheitstechnik in gebäudebezogenen Anwendungen statt –…