Wohin mit dem Müll?

Programmhinweis PHOENIX THEMA- Abfall zwischen Schadstoff und Rohstoff


Die Müllberge wachsen täglich, Plastik treibt durch die Ozeane, Giftmüll sickert in die Erde und verschmutzt die Luft. Doch vieles wird nicht mehr einfach weggeschmissen, heute wird in Deutschland sortiert und recycelt. Mit dem Abfall lässt sich auch jede Menge Geld verdienen, denn die Rohstoffe werden knapper. Im PHOENIX-Thema „Wohin mit dem Müll? – Abfall zwischen Schadstoff und Rohstoff“ folgen Autor David Damschen und Moderatorin Elif Şenel am Montag, 31. Januar 2011, um 13.00 Uhr der Spur des Mülls. Was passiert mit unserem Abfall? Wer verdient eigentlich am Müll? Gibt es eine Zukunft ohne Müll?

View More Wohin mit dem Müll?

TerraTec: Innovationen für nachhaltige Stoffstromwirtschaft

Der effiziente Umgang mit Rohstoffen ist ein Top-Thema der 12. TerraTec in Leipzig. Unter dem Motto „Abfall als Rohstoff“ zählt die zukunftsgerechte Ressourcenwirtschaft zu einem der größten Ausstellungsbereiche.

View More TerraTec: Innovationen für nachhaltige Stoffstromwirtschaft

enertec und TerraTec im Zeichen der Dezentralität

Der demografische Wandel zwingt zu Strukturveränderungen und fordert Lösungen für die Energie-, Wasser-, Abwasser- und Abfallsysteme. Die Umwelt- und Energiefachmessen TerraTec und enertec zeigen in Leipzig aktuelle Innovationen.

View More enertec und TerraTec im Zeichen der Dezentralität

Lampen richtig entsorgen

ZVEH und Lightcycle setzen gemeinsam Lichtzeichen Initiative startet im Herbst Lightcycle-Geschäftsführer Christian Ludwig und ZVEH-Hauptgeschäfts­führer Ingolf Jakobi präsentieren erstes Werbemittel-Paket zur fach­gerechten Sammlung ausgedienter Gasentladungslampen.…

View More Lampen richtig entsorgen