Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, gingen am Donnerstag, 5. Juni 2014, zu Ende. An drei Tagen haben sich 2’200 Branchenexperten und Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Gemeinden intensiv ausgetauscht. Die Organisatoren sowie die 165 Aussteller sind mit…
Schlagwort: erneuerbare energien
Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter
Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik RWE easyOptimize betrieben werden. Diese Technologie hat RWE Effizienz in einem Pilotprojekt zur Kraft-Wärme-Kopplung entwickelt,…
EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende
„Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!“ „Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der Energiewende für die Bürger und füllt Großinvestoren die Taschen!“ stellt Prof. Dr. Olav Hohmeyer fest…
Cleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AG
Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN A1YCNN) hat ihre Beteiligung an der ESA Energy Solutions AG (ESA), einem spezialisierten Anbieter des Energie-Contracting-Geschäfts auf 100% erhöht. Neues Aufsichtsratsmitglied bei ESA wird der in London ansässige strategische Investor Julian Beare. Zudem hat…
Oesterreichische Entwicklungsbank finanziert Klimaschutz
Green for Growth Fund, Southeast Europe (GGF) forciert Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, OeEB-Mittel auch für verstärkte entwicklungspolitische Wirkung Die Oesterreichische Entwicklungsbank AG (OeEB) engagiert sich mit 20 Mio. Euro im Green for Growth Fund, Southeast Europe (GGF). Damit sollen Erneuerbare…
Neue Marktteilnehmer fordern Energieversorger
BearingPoint-Studie zeigt große Kluft zwischen aktuellen und zukünftig geforderten Kompetenzen von Versorgern Versorgungsunternehmen stehen vor einem dramatischen Umbruch: Mit dem Entstehen eines neuen, dezentralen Versorgungsmarkts in Europa erwachsen neue Marktteilnehmer und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage wird unberechenbarer. Eine…
Änderungen der Energieeinsparverordnung auf einen Blick
Neuregelungen für Altbauten und Energieausweise – Verschärfung für Neubauten erst ab 2016 Ab 1. Mai gelten neue Vorgaben für die Energieeffizienz von Gebäuden. Mit diesem Datum tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft, die unter anderem Verbesserungen für den…
Aus der Forschung: Offshore-Solutions auf dem Innovationstag Mittelstand
IPRI wird in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme (EBMS) der TU Berlin das gemeinsame Forschungsprojekt „Offshore-Solutions“ auf dem 21. Innovationstag Mittelstand des BMWi vorstellen. Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2014 von 10:00 bis 15:30 bei…
„Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen
BMVIT erstellt Forschungsroadmap „Power-to-Gas“ zur Verwertung von Überschussstrom aus Windkraft und Photovoltaik Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wasser, Sonne, Wind und Erdwärme bringt zahlreiche Vorteile: nahezu emissionsfreie Strom- und Wärmegewinnung mit regional verfügbaren, kostenlosen Ressourcen, die sowohl zu hoher Luftqualität…
Auswirkungen der EEG Novelle 2014
DBFZ veröffentlicht Hintergrundpapier Im politischen Diskurs wurden mit Blick auf die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 (EEG) deutliche Einschnitte für die Bioenergie angekündigt. Im aktuell vorliegenden Entwurf sind die Streichung der Rohstoffvergütungen, die Mengenbegrenzung des jährlichen Ausbaus sowie deutliche Veränderungen…