Schlagwort: kommunen

Hybridbus auf der InnoTrans

Effiziente Mobilität Schweizer Bushersteller präsentiert erstmals den SwissHybrid® 18m der Weltöffentlichkeit. Die Nachfrage nach ökologisch vertretbaren Lösungen im Stadtverkehr steigt stetig an. Der SwissHybrid® gewährleistet eine effiziente Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung der negativen Umwelteinflüsse auf Dieselbuslinien. Zwei angetriebene Achsen sorgen…

Gebäudeschutz bei Hochwasser

Wenn Dämme brechen und überflutet werden, ist es für den präventiven Hochwasserschutz meistens zu spät. Diese bitteren Erfahrungen mussten zahlreiche Hausbesitzer und Unternehmen beim diesjährigen Hochwasser in Sachsen und Bayern erneut machen. Während vom Staat lediglich verbilligte Darlehen angeboten werden,…

Hochwasserschutz mit Durchblick

      Aktive Vorsorge schafft Abhilfe   Das Hochwasser 2010 an Neiße, Elbe, Oder und Zuflüssen forderte mindestens Elf Menschenleben und bedeutet für viele Betroffenen teilweise den finanziellen Ruin. Politiker sichern zwar finanzielle Hilfe in Form von Krediten zu,…

Abgasplakette bald auch für Österreich

Berlakovich: Abgasklassen-Kennzeichnungsplakette ist weiterer Schritt zur Luftreinhaltung Neues „Pickerl“ wird Autos nach Abgasklassen kennzeichnen Neue Verordnung ist für den 1. Mai 2011 vorgesehen. „Es ist erwiesen, dass viele Umwelteinflüsse die menschliche Gesundheit beeinflussen und damit die Lebensqualität beeinträchtigen können. Vor…

GlobalConnect 2010 öffnet Tür zur Golfregion

Forum für internationale Kontakte und Investitionen- GlobalConnect Veranstaltung „1st GCC – Germany Investment and Business Forum“ informiert über wirtschaftliche Chancen in der Golfregion Eine hochkarätig besetzte Veranstaltung auf der GlobalConnect, Forum für Internationale Kontakte und Investitionen, die am 26. und…

Software-Plattform soll Energiesparen

Ab 2011 sind Energieversorger verpflichtet, variable Strompreise anzubieten. Eine neue Software-Plattform für Energiemanagement erlaubt es Kunden künftig, flexible Tarife zu beziehen. Sie können den Strom beispielsweise zu kostengünstigen Zeiten nutzen. Auch die Netze werden besser ausgelastet. Angesichts stetig steigender Strom-…

Nachhaltig in die Zukunft

Liechtenstein Congress on Sustainable Development and Responsible Investing LISDAR vom 15. – 18. September 2010 in Vaduz Täglich wächst die Erdbevölkerung um 200 000 Menschen. Sie brauchen Nahrung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf. Das alles bei schwindenden Ressourcen. Da…

Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte

Chinas erster Verkehrsverbund nutzt Know-how der deutschen PTV AG Bürgermeister Qiao aus Foshan, Stadtbezirk Chancheng, intensiviert die deutsch-chinesische Zusammenarbeit und unterschreibt Absichtserklärung Deutsches Know-how für Verkehrskonzepte wird international rege nachgefragt. Gerade Wachstumsregionen in Asien und im mittleren Osten haben Nachholbedarf.…

Regelwerk für Abwasser überarbeitet

ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen“ (3. Aufl.) veröffentlicht Der ÖWAV hat im Juli 2010 das ÖWAV-Regelblatt 14 „Sicherheit auf Abwasserreinigungsanlagen (Kläranlagen) – Errichtung – Anforderungen an Bau und Ausrüstung“ (3., vollständig überarbeitete Auflage) veröffentlicht. Eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit…

IFAT ENTSORGA 2010 mit Ausstellerrekord

Bereits drei Monate bevor die IFAT ENTSORGA 2010 von 13. bis 17. September in München eröffnet, kann die Messe einen äußerst positiven Ausstellerstand verzeichnen: Bisher haben sich über 2.620 Unternehmen aus mehr als 44 Ländern zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-,…