Grünes Licht für 7.500 industrie-
wirksame FuE-
Kooperationen
AiF Projekt GmbH als Dienstleistungs-
partner des Mittelstands Berlin. Fast 12.000 dicke Briefumschläge mit der Beschreibung neuer Forschungs- und…
Kategorie: Allgemein
OLED in neuem Schein
Forschungspreis 2010 der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vergeben-Forschungsarbeit an Organischen Leuchtdioden (OLED) erhält dritten Platz Staatssekretär Ingmar Jung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst,…
View More OLED in neuem ScheinWerkstücke strahlend reinigen
Das Strahlen mit festem Kohlendioxid (CO2) hat sich dank seiner verfahrenstechnischen Vorteile – wie der Fähigkeit, trocken, rückstandsfrei und substratschonend zu reinigen – in den…
View More Werkstücke strahlend reinigenInnovationen für Medienberichte gefragt
„Vertriebsnahe Pressearbeit“ als zusätzliche Marketingchance für Innovative-Warum ausgerechnet Kreative die Presse nutzen sollten! Praktische Medienbeispiele decken Potential in der Wissensvermittlung auf. Die meisten Innovationsunternehmen, egal…
View More Innovationen für Medienberichte gefragtEU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
View More EU- Forschungs- und TechnologiepolitikPollenschutz mit Durchblick
Neuartiges Pollenschutzgewebe erhält ECARF-Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit Für seine hohe Wirksamkeit gegen Pollenflug hat die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) das Pollenschutzgewebe „Durchblick“ mit dem ECARF-Qualitätssiegel…
View More Pollenschutz mit DurchblickNeue Ausweiskontrolle in Deutschland
Am 1. November 2010 löst der neue Personalausweis (nPA) mit elektronischer Identitäts- und Signaturfunktion den bisherigen Ausweis ab. Rein optisch unterscheidet sich der neue Ausweis…
View More Neue Ausweiskontrolle in DeutschlandStudie Ökostrom doch effizient
Förderung für Ökoenergien: „Kosten und Nutzen transparent machen“ Zu teuer und nicht effizient? Solche Kritik an der Förderung erneuerbarer Energien hält einer fundierten Überprüfung nicht…
View More Studie Ökostrom doch effizientQualitätslabel für Nachhaltigkeit
RNE stellt erste Projekte aus „Werkstatt N“ vor Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) zeichnet 45 Projekte für ein nachhaltigeres Deutschland mit dem Qualitätslabel „Werkstatt…
View More Qualitätslabel für NachhaltigkeitVollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. Auf der Jahrestagung des Verbundes am…
View More Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich