Lichtverschmutzung gefährdet die Nacht als ökologische Nische Viele Tiere sind nachtaktiv, weil sie im Schutz der Dunkelheit vor ihren Feinden sicherer sind als am Tag.…
View More Kunstlicht auf dem PrüfstandBatteriesysteme erforschen
Bundesforschungsministerin Schavan und Ministerpräsident Mappus: Ulm erhält neues Helmholtz-Institut zur Batterieforschung Forschungseinrichtung startet als Außenstelle des KIT im Januar 2011 – Universität Ulm ist Kooperationspartner;…
View More Batteriesysteme erforschenGlühbirnen – Verbot aussetzen
Untersuchung des UBA zeigt Gesundheitsgefährdung durch zerbrochene Energiesparlampen Die EU muss das Glühbirnen-Verbot aussetzen. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Reaktion auf Tests des…
View More Glühbirnen – Verbot aussetzenKraftwerk Batterie 2011
Internationales Symposium „Kraftwerk Batterie 2011“ wartet mit hochkarätigen Vorträgen auf Rund 100 qualifizierte Einreichungen für Vorträge aus Deutschland, Europa und Fernost / Bedeutung der Fachtagung…
View More Kraftwerk Batterie 2011enertec und TerraTec im Zeichen der Dezentralität
Der demografische Wandel zwingt zu Strukturveränderungen und fordert Lösungen für die Energie-, Wasser-, Abwasser- und Abfallsysteme. Die Umwelt- und Energiefachmessen TerraTec und enertec zeigen in Leipzig aktuelle Innovationen.
View More enertec und TerraTec im Zeichen der DezentralitätSchweizer Gebäudeparks werden emissionsfrei
Das Departement Architektur der ETH Zürich (D-ARCH) ergreift die Initiative, um die CO2-Emissionen des Schweizer Gebäudeparks massiv zu reduzieren. Der Ansatz „Towards Zero-Emissions Architecture“ basiert…
View More Schweizer Gebäudeparks werden emissionsfreiSicherung der Energieernte
Grüner Strom aus dem Stollen – Forscher entwickeln Energiespeicher weiter- Unterflur – Pumpspeicherwerke als Alternative Solar- und Windenergie hat viele Vorteile gegenüber den klassischen Stromquellen.…
View More Sicherung der EnergieernteBauhaus.SOLAR AWARD 2010 geht nach Münster
Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 verliehen- Nachwuchspreis setzt Zeichen für europäische Architektur Den erstmals von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband…
View More Bauhaus.SOLAR AWARD 2010 geht nach MünsterAbwasser im Zeitwandel
Demografischer Wandel fordert Anpassungen in der Abwasserstruktur Laut Statistischem Bundesamt wird Deutschland in den kommenden Jahrzehnten einen erheblichen Bevölkerungsrückgang erleben: nach jetzigem Stand um zehn…
View More Abwasser im ZeitwandelRessourcenschonung als Geschäftszweck
RAiN-Anlagenbau UG am Start – Erste Firmengründung bei ZIM/NEMO-Netzen Das im Großraum Aachen angesiedelte Firmennetzwerk RAiN schreibt mit der im November erfolgten Gründung der RAiN-Anlagenbau…
View More Ressourcenschonung als Geschäftszweck