Praxistest für Cloud Computing

Praxistest für Cloud Computing   Universität Hohenheim startet Projekt für Flughafen, Krankenhaus, Wohnanlage Stuttgart als Testregion: Forschungsprojekt MIGRATE! will Stromrechnung durch vernetzte Computer drücken /…

View More Praxistest für Cloud Computing

SAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»

  Gemeinden und Unternehmen setzen im Infrastrukturbereich zunehmend auf Cleantech-Produkte, -Prozesse und -Dienstleistungen. Die Veranstaltung Cleantec City führt vom 13. bis 15. März auf dem…

View More SAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»

Messehallen in Laborumgebung

Premiere Live Lab: analytica 2012 entführt Besucher in die Welt des Labors   Erstmals entstehen in Teilbereichen der analytica Hallen B1, B2 und A3 echte…

View More Messehallen in Laborumgebung

Klimamodell gibt Hoffnung

  Von der Vergangenheit bis in die Zukunft: Neue Klimasimulationen für Wissenschaft und Gesellschaft     „Zwei-Grad-Ziel könnte noch erreicht werden“   Wissenschaftler am Hamburger…

View More Klimamodell gibt Hoffnung

EU finanziert Wellenenergie

    Zwei der vier pneumatischen Kammern der EU-finanzierten Wasserkraft-Teststation Wave Hub vor der Küste Cornwalls im Vereinigten Königreich warten auf ihre Nutzer. Wave Hub…

View More EU finanziert Wellenenergie

Klärschlamm als Rohstoffquelle

Die potentiellen Ressourcen zur Gewinnung von Sekundärphosphaten aus kommunalen Klärschlamm liegen in der  EU bei über 700.000t.  Die Montanuniversität sieht hier Handlungsbedarf und startete Anfang Februar…

View More Klärschlamm als Rohstoffquelle

Rohstoff als Kriterium für Standortwahl

Rohstoffversorgung ist standortentscheidender Faktor bei Industrieansiedlung-Neue IV-Initiative „Rohstoffsicherheit 2020+“ ins Leben gerufen     „Rohstoffe sind die Grundlage jeder industriellen Produktion. Damit ist die sichere…

View More Rohstoff als Kriterium für Standortwahl

Hightech-Hunger nach seltene Erden

Zur Entwicklung innovativer Zukunfts-
technologien werden über einhundertneunzig Tonnen seltene Erden für das Jahr 2014 benötigt, so das Ergebnis einer Lynas-Studie von 2010. Alternativen zur Sicherstellung der Rohstoffe sind derzeit noch begrenzt. Forscher suchen weltweit nach Lösungen.

View More Hightech-Hunger nach seltene Erden

Bundesweite Sammlung für den Klimaschutz

ALBA Group und Deutsche Post bieten für ein Jahr kostenlosen und bequemen Recyclingservice für Elektro-Kleingeräte   Mit dem Electroreturn-Service können Elektro-Kleingeräte wiederverwertet und die Rohstoffe…

View More Bundesweite Sammlung für den Klimaschutz