Mit der Generalsanierung des historischen Rathauses und des rückwärtigen Rathausgebäudes der Stadt Staufen im Jahr 2006/07 fiel der Entschluss oberflächennahe Erdwärme zu nutzen. Die Bohrarbeiten,…
View More Entschädigungen wegen fehlerhafter ErdbohrungenSchlagwort: geothermie
Wien Energie startet Erdwärmeprojekt
Der 50 Meter hohe Bohrturm ist fertig, nun startet in Aspern die erste Bohrung für die größte Geothermieanlage in Österreich. Ein technischer…
View More Wien Energie startet ErdwärmeprojektForum Energiewende
E-world energy & water vom 7. bis 9. Februar 2012 in der Messe Essen Vom 7. bis zum 9. Februar 2012 findet die…
View More Forum EnergiewendeWenn das Netz schwankt
Regelbarer Ortsnetztrafo für mehr Netzstabilität Als innovatives technisches Herzstück des Forschungsprojektes e-Home, südwestlich von Bremen in den Gemeinden Stuhr und Weyhe, hat E.ON…
View More Wenn das Netz schwanktECO IT-Zukunft im Rechenzentrum
Im Kontext des neuen Energiefahrplans der Bundesregierung wird Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Bei der Steuerung und Monitoring notwendiger Energieeffizienzmaßnahmen die zunehmend mit intelligenter Gebäudetechnik…
View More ECO IT-Zukunft im RechenzentrumProduktionshalle heizt mit Grundwasser
Mercedes-Benz Werk Rastatt setzt auf Geothermie Ab Ende 2011 laufen in Rastatt die ersten Fahrzeuge der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse vom Band. Dazu investiert…
View More Produktionshalle heizt mit Grundwasser