Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen Unter dem Motto Wärme. Wandel. Zukunft. luden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG…
View More Heizungsbranche braucht Investitionsturbo: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Klimaziele in GefahrSchlagwort: wärmetechnik
Nahwärme Kompakt 2025: Wärmenetze in der Praxis
Genossenschaften als Turbo der Wärmewende—Nahwärmenetze befeuern Wärmewende im Bestand Am 23. Oktober 2025 fand im GENO-Haus in Stuttgart die Fachveranstaltung Nahwärme kompakt 2025 statt. Im…
View More Nahwärme Kompakt 2025: Wärmenetze in der PraxisNeue Kooperation: HEATEXPO und VDMA Power Systems
Die Kooperation von VDMA Power Systems, Verband für den Energieanlagenbau mit der HEATEXPO, die vom 25. bis 27. November 2025 in der Messe Dortmund stattfindet,…
View More Neue Kooperation: HEATEXPO und VDMA Power SystemsPressekonferenz: Wärmenetze und Wärmewende-Allianz
 Fischerbach: Seit 2012 wird ein dezentrales Wärmenetz genutzt.
Mit der Wärmewende-Allianz startet der BVKW eine strategische Initiative, um zielgerichtete Koope- rationen mit relevanten Akteuren der Wärmewende einzugehen. Das Ziel besteht darin, Partnerschaften mit Fachverbänden, Institutionen und Organisationen aufzubauen.
View More Pressekonferenz: Wärmenetze und Wärmewende-AllianzDeutsche Wärmekonferenz 2025
Unter dem Motto Wärme. Wandel. Zukunft. laden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik), die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ)…
View More Deutsche Wärmekonferenz 2025Neue Zahlen zur Marktentwicklung von Raumklimageräten und Luft-Luft-Wärmepumpen
Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. DX-Raumklimageräte sind eine spezielle…
View More Neue Zahlen zur Marktentwicklung von Raumklimageräten und Luft-Luft-WärmepumpenHEATEXPO: Plattform für die Wärmeversorgung der Zukunft
Vom 25. bis 27. November 2025 versammelt die HEATEXPO in der Messe Dortmund erneut die relevanten Akteure der Wärmebranche. Mit dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU)…
View More HEATEXPO: Plattform für die Wärmeversorgung der ZukunftKein Fernwärme-Monopol
Allianz Freie Wärme veröffentlicht verbändeübergreifendes Positionspapier Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme (AVBFernwärmeV) durch…
View More Kein Fernwärme-MonopolBundesweite „Wärmepumpen-Infotage“ 2025/2026: Zehn Kommunen als Gastgeber gesucht
Bewerbungsphase für schlüsselfertige Informationsveranstaltungen zur Wärmewende gestartet Kommunen, Energieagenturen und Stadtwerke können sich ab sofort als Gastgeberin bewerben. Zehn Kommunen haben die Chance auf die…
View More Bundesweite „Wärmepumpen-Infotage“ 2025/2026: Zehn Kommunen als Gastgeber gesuchtMarktentwicklung Großwärmepumpen
Rund 35.000 Personen beschäftigt die deutsche Wärmepumpen-Branche und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Laut Verband werden in Deutschland über 1,7 Millionen Wärmepumpen…
View More Marktentwicklung Großwärmepumpen