Solarzellen werden filmreif

Organische Solarzellen erleben goldenen Aufschwung durch ultradünnen Film   Ein vergoldetes Fenster als transparente Elektrode für organische Solarzellen ist nun Dank eines Forscherteams der Universität…

View More Solarzellen werden filmreif

WASSER BERLIN INTERNATIONAL: Starker Besucherzuspruch bei mehr Internationalität

Mehr internationale Aussteller und Fachbesucher – Optimiertes Messekonzept hat sich bewährt – Neuer Kongress „wat + WASSER BERLIN INTERNATIONAL“ erfolgreich gestartet – INTERNATIONAL NO DIG…

View More WASSER BERLIN INTERNATIONAL: Starker Besucherzuspruch bei mehr Internationalität

WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011: Großer Zuspruch aus dem Ausland

  Die WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 ist erfolgreich gestartet.   Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Erholung und der konjunkturellen Belebung steigt das Interesse ausländischer Interessenten…

View More WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011: Großer Zuspruch aus dem Ausland

Länderforum fördert internationale Kontakte

DWA, German Water Partnership und Messe Berlin setzen auf Erfahrungsaustausch und neue Projekte Auf der kommenden WASSER BERLIN INTERNATIONAL organisieren…

View More Länderforum fördert internationale Kontakte

Gemeinsam forschen

  TU Wien und VERBUND schließen Forschungsallianz   Die Technische Universität Wien (TU) und VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen schließen eine für Österreich einzigartige Forschungsallianz, um…

View More Gemeinsam forschen

Biogas auf der IFAT ENTSORGA 2012: Auslandsmärkte im Visier

Immer mehr Länder erkennen die Chancen, die sich durch die Energieerzeugung aus Biogas ergeben/Branche wächst weltweit/Biogas erneut ein Schwerpunkt der IFAT ENTSORGA

View More Biogas auf der IFAT ENTSORGA 2012: Auslandsmärkte im Visier

Schwerpunkte im Umweltschutz

  Umweltschutz als globale Aufgabe begreifen – Umweltbundesamt veröffentlicht Jahrespublikation „Schwerpunkte 2011“   Download 5,2 MB Das Reaktorunglück im japanischen Fukushima und seine unabsehbaren Folgen…

View More Schwerpunkte im Umweltschutz