Externe Evaluierungsstudie der Exportinitiative Energieeffizienz Unabhängige Experten der Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH (GIB) haben die Exportinitiative Energieeffizienz im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft…
View More Exportschlager EnergieeffizienzAluminium akut
Plattform INSTAL hilft beim Leichtbau mit Experten Ein in Deutschland bislang einzigartiges Expertennetz rund um die Leichtbauwerkstoffe Aluminium & Co. hilft bei Engpässen in Planung,…
View More Aluminium akutNeues Tool für Detektive
Dem Feinstaub auf der Spur Holzöfen erleben derzeit einen Nachfrageboom. Doch beim Verbrennen von Biomasse wird gesundheitsschädigender Feinstaub freigesetzt. Seit März dieses Jahres gelten daher…
View More Neues Tool für DetektiveKeine Gefahr durch zerbrochene Lampen
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. beruhigt – Lüftung und Reinigung reduzieren Quecksilber in der Luft ausreichend bei zerbrochenen Energiesparlampen Die Lampenindustrie weist die Forderung des…
View More Keine Gefahr durch zerbrochene LampenKunstlicht auf dem Prüfstand
Lichtverschmutzung gefährdet die Nacht als ökologische Nische Viele Tiere sind nachtaktiv, weil sie im Schutz der Dunkelheit vor ihren Feinden sicherer sind als am Tag.…
View More Kunstlicht auf dem PrüfstandBatteriesysteme erforschen
Bundesforschungsministerin Schavan und Ministerpräsident Mappus: Ulm erhält neues Helmholtz-Institut zur Batterieforschung Forschungseinrichtung startet als Außenstelle des KIT im Januar 2011 – Universität Ulm ist Kooperationspartner;…
View More Batteriesysteme erforschenGlühbirnen – Verbot aussetzen
Untersuchung des UBA zeigt Gesundheitsgefährdung durch zerbrochene Energiesparlampen Die EU muss das Glühbirnen-Verbot aussetzen. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Reaktion auf Tests des…
View More Glühbirnen – Verbot aussetzenKraftwerk Batterie 2011
Internationales Symposium „Kraftwerk Batterie 2011“ wartet mit hochkarätigen Vorträgen auf Rund 100 qualifizierte Einreichungen für Vorträge aus Deutschland, Europa und Fernost / Bedeutung der Fachtagung…
View More Kraftwerk Batterie 2011enertec und TerraTec im Zeichen der Dezentralität
Der demografische Wandel zwingt zu Strukturveränderungen und fordert Lösungen für die Energie-, Wasser-, Abwasser- und Abfallsysteme. Die Umwelt- und Energiefachmessen TerraTec und enertec zeigen in Leipzig aktuelle Innovationen.
View More enertec und TerraTec im Zeichen der DezentralitätSchweizer Gebäudeparks werden emissionsfrei
Das Departement Architektur der ETH Zürich (D-ARCH) ergreift die Initiative, um die CO2-Emissionen des Schweizer Gebäudeparks massiv zu reduzieren. Der Ansatz „Towards Zero-Emissions Architecture“ basiert…
View More Schweizer Gebäudeparks werden emissionsfrei