BKW 2030 – eine Strategie für die Zeit nach „Mühleberg“ Die BKW setzt auf Effizienz, erneuerbare Energie und auf ihre Investitionen in Intelligente Netze…
View More Neue BKW 2030 Konzernstrategie verabschiedetSchlagwort: brennstoffzelle
Rohstoffe durch Recycling
IndustrialGreenTec 2012: Führende Abfallentsorger zeigen Komplett-Lösungen Die Verbesserung der Kreislaufwirtschaft ist für die Industrie eine zentrale Herausforderung. Moderne Produktionen schonen immer mehr die Ressourcen,…
View More Rohstoffe durch RecyclingNeue dena Förderübersicht
Neu erschienen: PV-Förderung innerhalb & außerhalb Europas. Die neue kostenpflichtige dena-Förderübersicht informiert ab sofort detailliert über Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik innerhalb und außerhalb Europas.…
View More Neue dena FörderübersichtFURGY in Husum
Denmark meets New Energy Der dänische Energiemarkt im Fokus der New Energy Husum Dänemark spielt auf der kommenden New Energy Husum eine gewichtige Rolle.…
View More FURGY in HusumPraxistest für Cloud Computing
Praxistest für Cloud Computing Universität Hohenheim startet Projekt für Flughafen, Krankenhaus, Wohnanlage Stuttgart als Testregion: Forschungsprojekt MIGRATE! will Stromrechnung durch vernetzte Computer drücken /…
View More Praxistest für Cloud ComputingSpeicherbereich der WINGAS ausgegliedert
astora wird mit Kapazitäten von sechs Milliarden Kubikmeter Erdgas einer der größten Speicherbetreiber Europas Der Erdgasversorger WINGAS gliedert seine Speicheraktivitäten in…
View More Speicherbereich der WINGAS ausgegliedertSAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»
Gemeinden und Unternehmen setzen im Infrastrukturbereich zunehmend auf Cleantech-Produkte, -Prozesse und -Dienstleistungen. Die Veranstaltung Cleantec City führt vom 13. bis 15. März auf dem…
View More SAUBERE TECHNOLOGIEN IM «QUARTIER DER ZUKUNFT»Talfahrt für Solarstrom
Der Kompromissvorschlag soll bereits am 29.02.2012 das Kabinett passieren und dann zügig in das parlamentarische Verfahren gebracht werden. „Von den geplanten Änderungen betroffen sind u.a.…
View More Talfahrt für SolarstromKlimamodell gibt Hoffnung
Von der Vergangenheit bis in die Zukunft: Neue Klimasimulationen für Wissenschaft und Gesellschaft „Zwei-Grad-Ziel könnte noch erreicht werden“ Wissenschaftler am Hamburger…
View More Klimamodell gibt HoffnungEU finanziert Wellenenergie
Zwei der vier pneumatischen Kammern der EU-finanzierten Wasserkraft-Teststation Wave Hub vor der Küste Cornwalls im Vereinigten Königreich warten auf ihre Nutzer. Wave Hub…
View More EU finanziert Wellenenergie