„Vertriebsnahe Pressearbeit“ als zusätzliche Marketingchance für Innovative-Warum ausgerechnet Kreative die Presse nutzen sollten! Praktische Medienbeispiele decken Potential in der Wissensvermittlung auf. Die meisten Innovationsunternehmen, egal…
View More Innovationen für Medienberichte gefragtSchlagwort: energieerzeugung
Solardächer werden sicherer
Solare PV-Modulwechselrichter von Enecsys sind für Feuerschutz-Award nominiert Modulwechselrichter eliminieren hohe Gleichspannungen von solaren PV-Installationen, erhöhen die Sicherheit für Feuerwehrleute und verbessern den Brandschutz Der…
View More Solardächer werden sichererWaste-to-energy 2030
Waste-to-energy in Deutschland: Studie untersucht Mengen, Anlagenkapazitäten und Preise bis 2030 Aufgrund hoher Importabhängigkeit bei fossilen und Kohlendioxid-emittierenden Brennstoffen gewinnen alternative Erzeugungsmöglichkeiten mit regionalen Brennstoffbezügen…
View More Waste-to-energy 2030Studie Ökostrom doch effizient
Förderung für Ökoenergien: „Kosten und Nutzen transparent machen“ Zu teuer und nicht effizient? Solche Kritik an der Förderung erneuerbarer Energien hält einer fundierten Überprüfung nicht…
View More Studie Ökostrom doch effizientVollversorgung mit erneuerbaren Energien möglich
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien hat eine Vision für eine nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien erstellt. Auf der Jahrestagung des Verbundes am…
View More Vollversorgung mit erneuerbaren Energien möglichTagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”
Energie statt Sushi? Algen ins Netz! Die Informationsstelle BiomassEnergie veranstaltet eine zweitägige, internationale Tagung zum Abschluss des Programms EnergieSchweiz. Der Fokus wird dabei auf die…
View More Tagung BiomassEnergie “Gemeinsam Visionen schaffen”iTREN 2030 untersucht CO2 Szenarien
Optimistischer Blick in die Klima-Zukunft: Europäische Energie- und Verkehrsszenarien sehen Rückgang im CO2-Ausstoß Die aktuelle europäische Klimapolitik liefert erste Erfolge. Auch wenn die Treibhausgasemissionen im…
View More iTREN 2030 untersucht CO2 SzenarienCO2-Speicherung EU-weit vernetzt
EU startet Projektnetz zur CO2-Bindung und -Speicherung Bis 2050 will die EU die Emissionen von Kohlendioxid (CO2) um die Hälfte reduzieren. Um diesem Ziel etwas…
View More CO2-Speicherung EU-weit vernetztHusumwind setzt positive Zeichen
Projekte im Wert von rd. fünf Milliarden Euro am Start-Jetzt muss in Deutschland der Netzausbau folgen Mit 33.000 verkauften Tickets und der Aussicht auf eine…
View More Husumwind setzt positive ZeichenWettstreit um die Innovativsten
Bundespräsident will Zeichen für mehr Umweltschutz setzen Wulff überreicht am 31. Oktober Deutschen Umweltpreis der DBU – „Woche der Umwelt“ 2012 gesichert Berlin/Bremen. Johannes Rau…
View More Wettstreit um die Innovativsten