Die Batterie der Zukunft-«swisselectric research award 2010» geht an Chemikerabsolventen der ETH. Lithiumionen-Batterien werden deutlich langlebiger und das Speichern von Strom wird somit umweltfreundlicher und…
View More Vitamine für BatterienSchlagwort: Förderung
Energie tanken
Berlakovich: Offensive für 1.000 neue E-Ladestationen Lebensministerium stellt ab 1. September 500.000 EUR an Fördermitteln zur Verfügung „Der Verkehr ist in Österreich der zweitgrößte CO2…
View More Energie tankenAbwasseranlagen erhalten Aufwind
Heinen-Esser eröffnet IFAT ENTSORGA 2010-Neuer Förderschwerpunkt des Bundesumweltministeriums: Energieeffiziente Abwasseranlagen für den Klimaschutz Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat auf dem Münchner Messegelände…
View More Abwasseranlagen erhalten AufwindVerkehr: Partikelfilter nachrüsten
Mit Stand vom 13.09 2010 können noch rund 160.000 Nachrüstungen von Partikelfiltern gefördert werden. Aktuell wurden 60.909 Förderanträge gestellt. Unternehmer, die bis 31.Dezember 2010 einen…
View More Verkehr: Partikelfilter nachrüstenHochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereiten
Neues Recyclingkonzept für PTFE-haltige Industrieabfälle und Altprodukte Bayreuth (UBT). Einem Forschungsteam an der Universität Bayreuth ist es in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner gelungen, ein Verfahren…
View More Hochleistungs-Kunststoffe sauber aufbereitenEuropäischer Innenraumhygiene – Preis
2011 vergibt der Arbeitskreis innenraumhygiene erstmalig den Europäischen Innenraumhygiene-Preis-Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Einreichungsfrist. Anwendungstechnische Innovationen und erfolgreiche Kommunikationsbeispiele zum Thema „Mehr Innenraumhygienequalität“…
View More Europäischer Innenraumhygiene – PreisFördergelder werden knapp
Erneut Änderungen bei Förderung effizienter Heizsysteme-BDH mahnt Verlässlichkeit in der Förderpolitik an Zum wiederholten Male in diesem Jahr ändert sich die Förderung effizienter Heiztechnik: Zum…
View More Fördergelder werden knappWettstreit um die Innovativsten
Bundespräsident will Zeichen für mehr Umweltschutz setzen Wulff überreicht am 31. Oktober Deutschen Umweltpreis der DBU – „Woche der Umwelt“ 2012 gesichert Berlin/Bremen. Johannes Rau…
View More Wettstreit um die InnovativstenUmwelt beeinflusst Genmais
Unterschiedliche Resultate aus Versuchen im Gewächshaus und im Freiland Gentechnisch veränderte Weizenlinien, die mit einem Resistenzgen gegen die Pilzerkrankung Mehltau ausgestattet wurden, werfen…
View More Umwelt beeinflusst GenmaisInnovationspreis der Wirtschaftskammer Wien
Bereits seit 23 Jahren stellt die Wirtschaftskammer Wien mit dem Innovationspreis MERCUR innovative Unternehmen ins Rampenlicht und unterstreicht damit die große Bedeutung innovationsgetriebener Unternehmen. Dieses…
View More Innovationspreis der Wirtschaftskammer Wien