Gemeinsam forschen

  TU Wien und VERBUND schließen Forschungsallianz   Die Technische Universität Wien (TU) und VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen schließen eine für Österreich einzigartige Forschungsallianz, um…

View More Gemeinsam forschen

Wohin mit dem Müll?

Programmhinweis PHOENIX THEMA- Abfall zwischen Schadstoff und Rohstoff


Die Müllberge wachsen täglich, Plastik treibt durch die Ozeane, Giftmüll sickert in die Erde und verschmutzt die Luft. Doch vieles wird nicht mehr einfach weggeschmissen, heute wird in Deutschland sortiert und recycelt. Mit dem Abfall lässt sich auch jede Menge Geld verdienen, denn die Rohstoffe werden knapper. Im PHOENIX-Thema „Wohin mit dem Müll? – Abfall zwischen Schadstoff und Rohstoff“ folgen Autor David Damschen und Moderatorin Elif Şenel am Montag, 31. Januar 2011, um 13.00 Uhr der Spur des Mülls. Was passiert mit unserem Abfall? Wer verdient eigentlich am Müll? Gibt es eine Zukunft ohne Müll?

View More Wohin mit dem Müll?

TerraTec und enertec bieten spannendes Fachprogramm

Mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen und hochkarätigen Referenten stellt das
Fachprogramm der Umwelt- beziehungsweise Energiefachmesse Terratec und enertec (25.
bis 27. Januar 2011) das aktuelle Expertenwissen aus den Branchen dar. Vom Kongress bis
hin zur Kunst sind die Angebote vielfältig und sorgen dafür, dass die beiden Veranstaltungen zu den wichtigsten Frühjahrstreffpunkten in ihren Segment zählen.

View More TerraTec und enertec bieten spannendes Fachprogramm

Österreichs KMUs – Motor für green jobs

Österreichische Klein- und Mittelunternehmen beim Klimaschutz ganz groß Fast 80 % der 2010 in Österreich geförderten Projekte wurden von KMUs umgesetzt – Motor für green…

View More Österreichs KMUs – Motor für green jobs