Windenergie vom Dach

Angewandte Forschung an Windrädern über den Dächern Wiens Studienschwerpunkt „Building Energy Design“ Die Stromversorgung von Großstädten braucht neue, nachhaltige Lösungen: Die FH Technikum Wien, Österreichs…

View More Windenergie vom Dach

Symposium Speicherung Erneuerbarer Energien in Berlin

Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen auf dem Prüfstand 18. November, Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Berlin EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE)…

View More Symposium Speicherung Erneuerbarer Energien in Berlin

Troubleshooter und Innovations-Feuerwehr

INSTAL-Expertenteams überbrücken Know-how-Engpässe bei Alu & Stahl München. Eine in Deutschland einzigartige Dienstleistung nimmt sich mit Interim-Experten in der Industrie schwerwiegenden Entwicklungs- und Produktionsproblemen rund…

View More Troubleshooter und Innovations-Feuerwehr

Powertage 2014 stellen Weichen für die Energiewende

Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, gingen am Donnerstag, 5. Juni 2014, zu Ende. An drei Tagen haben sich 2’200 Branchenexperten und Interessierte aus…

View More Powertage 2014 stellen Weichen für die Energiewende

EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

„Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!“ „Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der…

View More EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

Netzentwicklungsplan 2015 verfehlt Klimaziele

Szenarienvorschläge des Netzentwicklungsplans 2015 verfehlen Klimaziele der Bundesregierung Die Annahmen für den Netzentwicklungsplan Strom 2015 gehen von zu vielen fossilen Kraftwerken aus. Sie berücksichtigen lediglich…

View More Netzentwicklungsplan 2015 verfehlt Klimaziele

Oesterreichische Entwicklungsbank finanziert Klimaschutz

Green for Growth Fund, Southeast Europe (GGF) forciert Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, OeEB-Mittel auch für verstärkte entwicklungspolitische Wirkung Die Oesterreichische Entwicklungsbank AG (OeEB) engagiert sich…

View More Oesterreichische Entwicklungsbank finanziert Klimaschutz

Neue Marktteilnehmer fordern Energieversorger

BearingPoint-Studie zeigt große Kluft zwischen aktuellen und zukünftig geforderten Kompetenzen von Versorgern Versorgungsunternehmen stehen vor einem dramatischen Umbruch: Mit dem Entstehen eines neuen, dezentralen Versorgungsmarkts…

View More Neue Marktteilnehmer fordern Energieversorger

„Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen

BMVIT erstellt Forschungsroadmap „Power-to-Gas“ zur Verwertung von Überschussstrom aus Windkraft und Photovoltaik Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wasser, Sonne, Wind und Erdwärme bringt zahlreiche Vorteile:…

View More „Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen