Einladung zum Seminar Glasbau-Praxis am 31.03.2011 und Tagung glasbau2011 am 01.04.2011. Nach 2010 wird der Umweltdienstleister auch dieses Jahr den „InnoTreff-Mittelstand“ organisieren. Neben der kompletten…
View More Expertenforum zur Glasbau 2011Schlagwort: university
Energieeffizienz vernetzt
Netzwerk Ressourcen- und Energieeffizienz (NREE) Das Netzwerk Energieeffizienz (NEE) wurde mit dem Fokus „Energieeffizienz in gewerblichen und industriellen Fertigungsprozessen“ Anfang Mai 2009 branchenübergreifend zu den…
View More Energieeffizienz vernetztEffizienzforschung an LEDs
Leuchtdioden sollen preiswerter und leistungsfähiger werden-Labormodell soll Ende 2012 fertig sein Kassel. Der viele Milliarden Euro schwere Markt für Beleuchtung ist weltweit in Bewegung. Energiesparlampen,…
View More Effizienzforschung an LEDsSolarstrom aus Kunststoff
Forschungsschwerpunkt „Kunststoffe für Solarenergieanwendungen“ der Kunststofftechnik Leoben wird mit innovativen Photovoltaik-Projekten um mehr als € 1 Mio. ausgebaut. Erst kürzlich hat die Polymer Competence Center…
View More Solarstrom aus KunststoffEnergieautarkie bis 2050 realisierbar
Österreich kann bis im Jahr 2050 energieautark werden, also die erforderliche Energie für Industrie, Verkehr und Gebäude im Land erzeugen. Zu diesem Schluss kommt eine…
View More Energieautarkie bis 2050 realisierbarLetzte Quecksilberdampflampen in Aachen ausgetauscht
Zum Jahresende haben die Planungs- und Umweltdezernentin der Stadt Aachen, Gisela Nacken, und Dr. Peter Asmuth, Vorstand der STAWAG, die letzte Quecksilberdampflampe in Aachen außer…
View More Letzte Quecksilberdampflampen in Aachen ausgetauschtMarktbelebung in der Wasserwirtschaft
Zulieferer der Wasserwirtschaft mit positiver Geschäftsentwicklung in 2010 zufrieden, weitere Geschäftsbelebung in 2011 erwartet Die Hersteller von technischen Geräten und Anlagen für die Wasserwirtschaft sind…
View More Marktbelebung in der WasserwirtschaftFeinstaubmix im Test
Nicht alle Arten von Feinstaub sind gleich gesundheitsschädlich: An der Technischen Universität (TU) Wien wird untersucht, vor welchen Partikeln man sich hüten soll und woher…
View More Feinstaubmix im TestSchweizer Energiepreis verliehen
Bundesamt für Energie verleiht zum fünften Mal den Schweizer Energiepreis Watt d’Or 75 Bewerbungen mit überraschenden, begeisternden, brillanten und wegweisenden Schweizer Energieinnovationen sind für die…
View More Schweizer Energiepreis verliehenNeue Formen zur Energieerzeugung
„Hydrino-Atome“ zur Stromerzeugung aus neuer Wasserstoff-Form Unabhängige Studien bestätigen bahnbrechende emisssionsfreie Energiequelle auf der Basis der Hydrino-Theorie Wie BlackLight Power, Inc. (BLP) bekannt gab, ist…
View More Neue Formen zur Energieerzeugung