Kategorie: Allgemein

Gebäude in 3D vermessen

BauScan2010 – innovative Erfassungs-, Dokumentations- und Aufmaß – Verfahren in der Architektur, dem Bauwesen und dem Anlagenbau Der Treffpunkt für Anwender und Einsteiger Das 3D Laserscanning ist das derzeit innovativste Messverfahren am Markt. Anwendungen in der Architektur, dem Bauwesen und…

Untersuchungen für alternative Baustoffe

Versuchsanlage in Augsburg von BASt in Betrieb genommen Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Versuchsanlage in der Derchinger Straße wieder in Betrieb genommen. In acht Becken, den sogenannten Lysimetern, sind verschiedene Modell-Straßen- böschungen eingebaut. Die BASt untersucht in Zusammenarbeit…

Flüssiges Gold aus Stroh

Bio-Sprit-Forschung am FH OÖ Campus Wels: Inbetriebnahme der Steam Explosion-Anlage Kürzlich wurde im Beisein von Landesrat Dr. Josef Stockinger eine „Steam Explosion“-Anlage in den Bio- und Umwelttechnik Laboratorien der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels in Betrieb…

Recycling von Medizinprodukten

Neuer Bericht der EU-Kommission über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten BVMed: Patientenschutz muss oberste Priorität haben Berlin. Eine deutlich kritische Bewertung der Aufbereitung von medizinischen Einmalprodukten hat die EU-Kommission in einem neuen „Bericht über die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten in der Europäischen…

Europäischer Unternehmerpreis 2011

EU-Wettbewerb zur Förderung von Entrepreneurship-Einsendeschluss für die Bewerbung zur deutschen Vorausscheidung ist der 1. Oktober 2010 Die Europäische Kommission zeichnet 2010/11 zum fünften Mal herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen (Behörden) und öffentlich-privaten Partnerschaften mit dem in fünf Kategorien vergebenen European…

Abwasseranlagen erhalten Aufwind

Heinen-Esser eröffnet IFAT ENTSORGA 2010-Neuer Förderschwerpunkt des Bundesumweltministeriums: Energieeffiziente Abwasseranlagen für den Klimaschutz Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat  auf dem Münchner Messegelände die Internationale Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die IFAT ENTSORGA 2010, eröffnet. „Wirtschaftliches…

Arbeitsunfälle am Bau rückläufig

Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft ist erneut zurückgegangen. 2009 verunglückten bundesweit 115.177 Beschäftigte. Das waren 5.428 weniger als im Vorjahr und über 160.000 weniger als vor zehn Jahren, berichtete Jutta Vestring, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft:…

Maßnahmen zur Luftsanierung gefragt

Maßnahmenpaket zur Luftverbesserung-Gemeinderatsfraktionen sind zur Mitarbeit eingeladen Vorsitzende Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger informiert im Ausschuss für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung über die Ist-Situation der Luftqualität in Linz. Im heurigen Herbst will das Land Oberösterreich ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der…

REACH Auswirkungen erkennen

Informationsveranstaltung: Das „A“ in REACH Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse unter REACH Das „A“ in REACH steht für Autorisierung. Entsprechend stehen Zulassung, Beschränkung und sozioökonomische Analyse im Mittelpunkt der gleichnamigen Informationsveranstaltung des REACH-CLP-Helpdesks bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin…

Spitzennetzwerk für Innovationskraft

Hans-Jürgen Cramer leitet deutsches Klima-Innovationszentrum des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) Der frühere Chef der Vattenfall Europe AG und heutige Unternehmer und Berater im Bereich erneuerbare Energien Hans-Jürgen Cramer hat zum 1. September die Leitung des deutschen Klima-Innovationszentrums…