Energieeffiziente Baukonzepte im Mittelpunkt der CEB 2015

CEB Clean Energy Building 2015 präsentiert Trends im energieeffizienten Hausbau und zur Energieeinsparung Die Kongress-Fachmesse CEB im Mai 2015 in Stuttgart stellt Aktivhaus- und Passivhaus-Baukonzepte…

View More Energieeffiziente Baukonzepte im Mittelpunkt der CEB 2015

Windenergie vom Dach

Angewandte Forschung an Windrädern über den Dächern Wiens Studienschwerpunkt „Building Energy Design“ Die Stromversorgung von Großstädten braucht neue, nachhaltige Lösungen: Die FH Technikum Wien, Österreichs…

View More Windenergie vom Dach

ISH auf gutem Kurs

ISH 2015: alle Markt- und Technologieführer haben sich bereits angemeldet Im Jahr 2013 zeigte sich die deutsche Industrieproduktion der Unternehmen der Haus- und Gebäudetechnik im…

View More ISH auf gutem Kurs

Verbraucherumfrage: Smart Home kommt ohne vernetzten Kühlschrank aus

Nach einer VDE-Studie stehen für Verbraucher Energieeffizienz als zentrales Thema für Smart Cities und Smart Home im Mittelpunkt. Auch die Integration von Schutzsystemen vor Unfall,…

View More Verbraucherumfrage: Smart Home kommt ohne vernetzten Kühlschrank aus

Startschuss für neues Forschungsnetzwerk

Vor mehr als 100 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde Anfang Oktober in Berlin der Startschuss für das Forschungsnetzwerk „Energie in Gebäuden und Quartieren“ gegeben.…

View More Startschuss für neues Forschungsnetzwerk

Energieeffizienz als Marktnische entdecken

Stadtwerke und andere Energieunternehmen sollen Anreize erhalten, so das Fazit der Studie „Energieeffizienz als Geschäftsmodell“ von Agora Energiewende. Ihr Vorschlag: Die Installation energieeffizienter Geräte bei…

View More Energieeffizienz als Marktnische entdecken

Offene Plattform der EEBus Initiative erhält weiteren Zuwachs

Damit in Zeiten des deutlich zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien – etwa aus Wind und Sonne – das Stromnetz stabilisiert werden kann, muss der Energieverbrauch dem…

View More Offene Plattform der EEBus Initiative erhält weiteren Zuwachs

Steirische Umwelttechnik weiterhin auf Erfolgskurs

Technologieführer für innovative Energien aus Biomasse, Pionier für nachhaltige Gebäude oder Weltmeister im Recycling – der steirische Umwelttechnik Cluster ECO WORLD STYRIA hat ein klares…

View More Steirische Umwelttechnik weiterhin auf Erfolgskurs

Konferenz »engineered transparency« zeigt neue Entwicklungen

Die Fakultät für Bauingenieurwesen am Institut für Baukonstruktion der TU Dresden thematisiert aktuelle Forschung und neueste Entwicklungen im Konstruktiven Glasbau, der Fassaden- sowie Solartechnologie. Die…

View More Konferenz »engineered transparency« zeigt neue Entwicklungen

Fördermittel für die Bauforschung

Zukunft Bau Antragsforschungsrunde: Einzureichende Forschungsanträge noch bis 15.10.2014 möglich Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bauwesen. Die nächste…

View More Fördermittel für die Bauforschung