VDE-Ingenieurstudie 2010: exzellente Karrierechancen, drastischer Demografieknick Trend zur „All electric society“ steigert Bedarf- Auf G8-Abiturienten-Welle folgt 2020 demografischer Einbruch-Zahl der Studienabbrecher verringern Elektromobilität, Smart Grids,…
View More Elektrobranche im DemografieknickSchlagwort: baumaschinen
Innovationen für Medienberichte gefragt
„Vertriebsnahe Pressearbeit“ als zusätzliche Marketingchance für Innovative-Warum ausgerechnet Kreative die Presse nutzen sollten! Praktische Medienbeispiele decken Potential in der Wissensvermittlung auf. Die meisten Innovationsunternehmen, egal…
View More Innovationen für Medienberichte gefragtEU- Forschungs- und Technologiepolitik
Der SET-Plan gilt als ein wichtiger Eckpfeiler der zukünftigen Europäischen Forschungs- und Technologiepolitik. 70 Milliarden Euro für Investitionsplanung anwendungsorientierter Forschung und Demonstrationsprojekte bis 2020 von Umwelt bis Kernenergie.
View More EU- Forschungs- und TechnologiepolitikIFAT ENTSORGA 2010 mit Ausstellerrekord
Bereits drei Monate bevor die IFAT ENTSORGA 2010 von 13. bis 17. September in München eröffnet, kann die Messe einen äußerst positiven Ausstellerstand verzeichnen: Bisher…
View More IFAT ENTSORGA 2010 mit AusstellerrekordLeichtbaudesign für Simulanten
LEICHTER & EFFIZIENTER – WIE SIMULATIONSBASIERTE OPTIMIERUNG DEN KONSTRUKTEUR UNTERSTÜTZT
„Simulation driven design“ – dieser Slogan ist heutzutage zwar in aller Munde, in der Praxis beschränkt sich die Rolle der Simulation jedoch nicht selten allein auf das Nachprüfen bereits ermittelter Ergebnisse. Somit rückt derzeit die Simulation sehr weit ans Ende des Produkt-
entwicklungsprozesses und erhebliches Potential wird verschenkt. Bauteile werden stark überdimensioniert, Gewicht und Materialkosten nicht so reduziert, wie es möglich wäre.
Strom aus Folien: EU fördert Forschungsprojekt
Forschungsprojekt Professor Dr. Thelakkat bekommt finanzielle Unterstützung für seine Arbeit Professor Dr. Mukundan Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, zeigt den Prototyp…
View More Strom aus Folien: EU fördert Forschungsprojektbauma 2010 markiert Trendwende für die Branche
Messe München zufrieden: Gute Besucherqualität trotz fehlender Besucher aus Übersee nach temporärem Flugverbot in Europa-Rekordmarken bei Fläche und Ausstellerzahl-Über 415.000 Besucher aus mehr als 200…
View More bauma 2010 markiert Trendwende für die BrancheNordBau fast ausgebucht
Trends im Bauwesen: „Energieeffizientes Bauen zum Wohlfühlen“ und 2. Norddeutsche Passivhauskonferenz Bereits zum 55. Mal wird im kommenden September (02. – 07. 09.) Neumünster wieder…
View More NordBau fast ausgebuchtbauma2010-mobile Druckluft
Baukompressoren und Generatoren von Chicago Pneumatic feiern ihr internationales Debüt auf der bauma 2010 Antwerpen – Die CP-Baukompressoren- und Generatorenbaureihe von Chicago Pneumatic feiern ihr…
View More bauma2010-mobile DruckluftMobiler Prallbrecher für Kompaktrecycler
Rockster Recycler auf der Bauma 2010- Der Turbo-Brecher im Kompaktsektor: R1100 setzt neue Maßstäbe 32,5 Tonnen Gesamtgewicht, ein modernes robustes Design sowie eine außergewöhnlich hohe Brechkraft – so präsentiert sich das neueste Produkt aus dem Hause Rockster Recycler: der Prallbrecher R1100. Mit dieser Anlage hat der österreichische Brecherhersteller nicht nur sein bestehendes Sortiment an mobilen Brech- und Siebanlagen optimal ergänzt, sondern gleichzeitig den Eintritt in eine neue Leistungs-Dimension des Kompakt-Recyclings geschafft.
View More Mobiler Prallbrecher für Kompaktrecycler