EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

„Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!“ „Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der…

View More EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

  Heute hat das Bundeskabinett die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) beschlossen. Zuvor hatte der Bundesrat Ende letzter Woche nach monatelangem Tauziehen der neuen Verordnung mit…

View More Energieeffizienz mit neuen Regeln beschlossen

Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt

Mit seinem Urteil vom 21.03.2012 stellte sich das LG Duisburg auf die Seite des Klägers, der seit 2009 eine Biogasanlage betreibt. In der Entscheidung ging es um den alt bekannten Streit um den Anlagenstatus zweier BHKW. Der Kläger selbst, der zunächst seit September 2009 ein BHKW betrieben hatte und Ende des Jahres 2010 ein weiteres BHKW zu dem vorhandenen Fermenter hinzu baute, war der Ansicht, beide BHKW seien separat zu vergüten. Der Netzbetreiber hingegen meinte, dass es sich um eine gemeinsame Anlage handele.

View More Anlagenstatus für Satelitten BHKW vorerst geklärt

Netzgebühren neu geregelt

 

Die österreichische Energiegesetzregelung führt zu einer Benachteiligung der heimischen Stromerzeuger im internationalen Wettbewerb. Verfassungsgerichtshof  kippt  Netzgebühren  für  Stromerzeuger mit weitreichenden Konsequenzen auch für Windkraftbetreiber.

 

View More Netzgebühren neu geregelt

Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

 

OLG Naumburg schließt sich dem Ergebnis der EEG-Clearingstelle an. Demnach besteht nach § 32 EEG 2009 kein Anspruch auf Vergütung nach dem EEG 2009.

View More Keine EEG-Vergütung für PV – Forschungsanlagen

Wenn das Netz schwankt

Regelbarer Ortsnetztrafo für mehr Netzstabilität     Als innovatives technisches Herzstück des Forschungsprojektes e-Home, südwestlich von Bremen in den Gemeinden Stuhr und Weyhe, hat E.ON…

View More Wenn das Netz schwankt