Projekt „PAREST – Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung“ Fachgespräch zur Vorstellung der Ergebnisse – 10. Juni 2010 im Umweltbundesamt, Dienstgebäude Corrensplatz, Berlin-Dahlem Das PAREST-Projekt Feinstaub…
View More Feinstaubdebatte in BerlinSchlagwort: Forschung
Metalle gezielt separieren
Ein Zürcher Entwicklungszentrum möchte international Massstäbe setzen Bild: ZAR- FS-Sortieranlage- In den letzten Jahren wurden in der Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) beachtliche Fortschritte in der…
View More Metalle gezielt separierenLeichtbaudesign für Simulanten
LEICHTER & EFFIZIENTER – WIE SIMULATIONSBASIERTE OPTIMIERUNG DEN KONSTRUKTEUR UNTERSTÜTZT
„Simulation driven design“ – dieser Slogan ist heutzutage zwar in aller Munde, in der Praxis beschränkt sich die Rolle der Simulation jedoch nicht selten allein auf das Nachprüfen bereits ermittelter Ergebnisse. Somit rückt derzeit die Simulation sehr weit ans Ende des Produkt-
entwicklungsprozesses und erhebliches Potential wird verschenkt. Bauteile werden stark überdimensioniert, Gewicht und Materialkosten nicht so reduziert, wie es möglich wäre.
Methanol in der Forschung
Treibstoff Methanol: Innsbrucker Chemiker liefern wichtige Grundlagen zur Methanol-Dampfreformier-Reaktion Methanol gilt als ein möglicher Energieträger und Wasserstofflieferant der Zukunft. Ein Team um Dr. Bernhard Klötzer…
View More Methanol in der ForschungSchneller durch Beschichtung
Bionische Beschichtung hilft Schiffen, Sprit zu sparen – Materialien nach Vorbild des Schwimmfarns könnten den Treibstoffverbrauch massiv reduzieren Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Wassertropfens auf einem Schwimmfarn-Blatt…
View More Schneller durch BeschichtungStrom aus Folien: EU fördert Forschungsprojekt
Forschungsprojekt Professor Dr. Thelakkat bekommt finanzielle Unterstützung für seine Arbeit Professor Dr. Mukundan Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, zeigt den Prototyp…
View More Strom aus Folien: EU fördert ForschungsprojektFast eine Milliarde für mittelständische FuE
Auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi am 17. Juni 2010 in Berlin sind auch zahlreiche Ergebnisse der Technologieförderung aus den Bereichen Umwelt und Energie zu sehen. ZIM mit inzwischen fast einer Mrd. Euro Projektzusagen ist das Förderprogramm „dahinter“.
View More Fast eine Milliarde für mittelständische FuETransistoren werden effizienter
(Bild: Andreas Alt) Übersicht eines HEMTs mit 6 Steuerelektroden. Schnellere Transistoren könnten Energie sparen Transistoren, die Grundbausteine der Elektronik, arbeiten mit Energieverlust und sind Energiefresser.…
View More Transistoren werden effizienterHANNOVER MESSE 2010: Neue Technologien erkundet
Design: Tür als Leichtgewicht und Lightpanel beim iF Design- Licht der Ringe ermöglicht neue Lichtgestaltung- Leichtbau: Aluminium-Sandwichplatten für neue Anwendungen-Mini BHKW halbiert Energiekosten-Transport und Logistik in der Schwebe mit Supratrans
Verkehr soll intelligenter werden
Könnte eine EU-finanzierte Studie den Aufgang einer neuen Ära im Verkehr einläuten? Sind kooperative Systeme in Verkehr in Zukunft machbar? Die Antwort der Forscher des…
View More Verkehr soll intelligenter werden