Schlagwort: solar

Sicherheit in der Stromversorgung

  Das Leitthema „Sicherheit in der Stromversorgung“ der diesjährigen Kelag-Konferenz Erneuerbare Energie trifft den Hauptnerv der aktuellen Energiewendediskussion mit mehreren Fragestellungen. 220 Interessierte zog es am 07.November 2012 nach Kärnten. Ist unsere Energieversorgung mit einem hohen Anteil von dargebotsab-hängigem Windstrom und…

Energiemix mit Potential

Hybrid Kraftwerke für 100% erneuerbare Energieversorgung

Die Eurosolid Power Systems AG hat im Technologiezentrum Ostvorpommern mit einer Anlage zur industriellen Herstellung von Biokohle und einem Megawatt Batteriespeichersystem zwei Schlüsseltechnologien für eine Energieversorgung mit 100% erneuerbaren Energien vorgestellt. Zusammen mit einem 11 MW Solarkraftwerk und Kleinwindanlagen präsentiert der Standort alle Technologien zur Realisierung von systemfähigen regenerativen Hybridkraftwerken in einer einmaligen Konzentration.

Plattform für Tierhalter

EuroTier 2012: Weltweit größte Messe für landwirtschaftliche Tierhaltung vom 13. bis 16. November in Hannover   Rekordbeteiligung mit 2.445 Ausstellern aus 51 Ländern – Tierhalter fragen nach modernen Konzepten – „BioEnergy Decentral“: Marktplatz für Informationen rund um die dezentrale Energieversorgung…

Schweizer Energieumlage hat sich bewährt

  Das Bundesamt für Energie (BFE) hat die ersten drei Jahre KEV (kostendeckende Einspeisevergütung) einer externen Evaluation unterzogen und sieht die kostendeckende Einspeisevergütung als bewährtes Regulierungsinstrument mit Optimierungspotential. Der Bericht des beauftragten Evaluationsteams (Interface – Politikstudien Forschung Beratung in Luzern,…

Ausbau und Fassade

Der internationale Sachverständigenkreis Ausbau & Fassade (ISK) lädt 2013 zum zwölften Mal zur Baufach- und Sachverständigentagung ein. Seit 1999 hat sich die ISK-Tagung zu einer der höchstqualifiziertesten, baufachlichen Weiterbildungsveranstaltung entwickelt. Die kontinuierlich steigenden Besucherzahlen von Experten aus der Baubranche und…

Energiewende finanzierbar gestalten

Nach einer in Berlin vorgestellten Studie sehen die Experten einen  Energie-Soli als Alternative zur EEG-Umlage. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln stellte am 24. Oktober 2012 das Ergebnis der  im Auftrag vom Gesamtverband textil+mode gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung…

Bundespreis Ecodesign

Der erstmals vom Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Bundespreis Ecodesign geht in die letzte Runde. Aus über 300 Einreichungen bestimmte die Jury die Nominierten  in den Kategorien Produkt, Konzept und Nachwuchs.   Die Bandbreite zum Bundespreis Ecodesign 2012 zeigt sich in zahlreichen Projekten…

Innovationen im Ingenieurbau

econstra – expo of construction engineering   Als europaweit erste Fachmesse für den Ingenieurbau öffnet die econstra vom 25. bis 27. Oktober 2012 ihre Pforten auf dem Gelände der Messe Freiburg. Neben dem zukunftsweisenden Markt der Bauwerksinstandsetzung werden insbesondere die Bereiche…

Turbopower mit der Gen Alge

Gentechnisch veränderte Algen zur Ethanol-Gewinnung sollen der Diskussion um Tank oder Teller ein Ende setzen. Bis zu mehr als das 300-fache an Produktionsausbeute bei Biokraftstoffen und Ethanol, so beschreibt der Hersteller das Potential der Verfahrenstechnik im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.…

Neue EEG-Umlage kritisiert

Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE): EEG-Umlage steigt 2013 stärker als nötig   Anlässlich der heute veröffentlichten EEG-Umlage von 5,277 Cent pro Kilowattstunde (kWh) Strom für 2013 stellt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) klar, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht der wesentliche…