Verband Innovativer Unternehmen drängt auf verstärkte FuE-Kooperationen Berlin. Nicht nur der Klimawandel zwingt zur verstärkten Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen mit Forschungseinrichtungen. Weil Millionen…
View More Mit Forschern von „nebenan“ auf dem KönigswegAutor: innomedia
bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung
Die Entwicklung überrascht: 2009 musste die auf Strom- und Wärmeerzeugung aus biogenen Reststoffen spezialisierte bioenergy systems GmbH in Merseburg und Artern (Sachsen-Anhalt/Thüringen) aus Finanznot…
View More bioenergy systems: Auf Konkurs folgte jetzt großer Sprung„Who´s Who“ grenzüberschreitender Innovationsförderung
GEWI-Berater: Informations-
dickicht vernebelt bilaterale Möglichkeiten
Wer nach grenzüberschreitender
Innovationsförderung sucht, landet final zumeist bei den gängigen EU-Programmen. Dabei gibt es nach Informationen der…
Wand“teppich“ als Heizkörper
Unternehmensnetz schlägt Brücke zwischen Textil und Energie Plauen. Mit einem bisher für diese Zwecke selten verwendeten Material wollen mitteldeutsche Textilforscher im Verbund mit…
View More Wand“teppich“ als HeizkörperProblemlöser Oberfläche
Zukunftsarena setzt auch auf Geckos, Selbstheilung und Multifunktionen Materialoberflächen der Zukunft werden erstaunliche Produktivkräfte entwickeln und maßgeschneiderte Problemlöser mit oft multifunktionalen Eigenschaften sein.…
View More Problemlöser OberflächeGroßzahnräder für Windparks in Automotive-Qualität
Bei der Fertigung in der Stelter Zahnradfabrik haben 200 Roboter das Sagen Als erster europäischer Zahnradhersteller überträgt der Automotive-Zulieferer Stelter die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie…
View More Großzahnräder für Windparks in Automotive-QualitätDank ZIM-Förderung: Leichtbaufelge mit integriertem Motor
Transport und Verkehr der Zukunft beim Innovationstag Mittelstand in Berlin Berlin. Einen Vorgeschmack auf Verkehr, Logistik und Lagerwirtschaft der Zukunft geben Industrieforscher und…
View More Dank ZIM-Förderung: Leichtbaufelge mit integriertem MotorErste EU-konforme Lebensmittelfilter
Heimbach erfüllt Kunststoff-Richtlinie und hilft Food-Industrie bei der Umsetzung Düren. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit und nach Ablauf der Brüsseler Übergangsfristen zum Kunststoffeinsatz…
View More Erste EU-konforme LebensmittelfilterUmweltberechnungen als Bestandteil von Förderanträgen
Eine Bestands-
aufnahme:Die deutsche Wirtschaft muss sich bei der Antragstellung für die Innovations- und Investitionsförderung zunehmend auf fundierte Umweltaussagen einstellen. Der Nachweis von Umwelteffekten wie Energie- und Ressourceneinsparpotenzialen ist inzwischen fester Bestandteil von nationalen und europäischen Förderprogrammen – und das nicht nur für Industrieprojekte mit direktem Umweltbezug. Auch für öffentliche Zuschüsse bei Industrieforschungsvorhaben zur Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren gewinnen Umweltaussagen an Bedeutung.
Flugsicherheit: Feuertaufe für explosionssicheren Gepäckcontainer
Textilforschung legt einen Schwerpunkt auf Personen- und Materialsicherheit. Ein extrem hochfestes Textilmaterial aus Chemnitz hat bei vier Testsprengungen in Großbritannien seine Feuertaufe als bombensicherer Packsack zum Einsatz in Verkehrsflugzeugen bestanden. Wie das Forschungskuratorium Textil als Koordinator von 16 deutschen Textilforschungsinstituten mitteilte, habe diese EU-geförderte Innovation unmittelbar nach Bekanntwerden ein breites internationales Echo erfahren. Gespräche mit der für die Zulassung zuständigen Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) laufen, hieß es weiter.
View More Flugsicherheit: Feuertaufe für explosionssicheren Gepäckcontainer